Florett rm in allen Einzelteilen

N

Nöggen

Neues Mitglied
Registriert
28 Januar 2016
Beiträge
3
Plz/Ort
41366
Fahrzeug(e)
Kreidler florett rm
Nabend zusammen :)

Ich habe vor ca 10 Jahren von meinem Onkel eine kreidler florett rm geschenkt bekommen, die er in seinem Jugendalter schon gefahren hat. Daher hängt mein Herz sehr daran.
Das große Problem ist nun, dass ich das gute Stück im Jugendlichen Leichtsinn komplett auseinander genommen habe (um sie nen aufzubauen), natürlich ohne jegliche Kenntnisse.
Seit dem liegt sie mehr oder weniger in Einzelteilen in meiner Garage und ich weiss natürlich nicht mehr wie was zusammen gehört :D

Meine Frage und große Bitte wäre an euch jetzt, ob ihr mir dahingehend irgendwie helfen könnt.
Gibt es Explosionzeichnungen? Irgendwelche Anleitungen? Möglichst detailreich natürlich.

Ich selbst bin Kfz Mechatroniker, daher schon mit gewissen handwerklichen Kenntnissen, Allerdings leider ohne 2 Takt Kenntnisse ;-)

Vielleicht gibt es ja auch florett schrauben in meiner Nähe mit denen ich mich vielleicht kurzschließen könnte. Komme aus der groben Ecke, Mönchengladbach am Niederrhein.

Vielen vielen Dank schon mal im voraus!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Zu gerne würde ich das Gesicht meines Onkels sehen, wenn ich mit dem guten Stück wieder bei ihm vor der Türe stehen würde ;-)

Danke!

Gruß,
Dominik
 
Guckst du hier unter Literatur: http://www.kreidlertreff-giessen.de/
Wichtig ist das Baujahr der Florett und der genaue Typ. Baujahr 73/74 sind K54/42D. Steht aber auch auf den ET Listen drauf. Der Typ steht auf dem Rahmenschild. Falls du Teile brauchst empfehle ich dir den Kreidlerdienst Kornvestheim. Da einfach mit ET Nummern aus der Liste bestellen. Dann kommt das richtige. Von den ganzen anderen Seiten wie Mopedgar*** usw. halt ich nichts. Kreidlerparts und John Bos sind noch gute Adressen.
Hoffe konnte dir helfen.

Gruß
Jerome
 
Hey Jerome,
Danke für die schnelle Antwort.
Das ist schonmal Klasse, dass ich ein paar gute Adressen habe. Das ist ein k 54/42D Baujahr 1972.
Wäre toll das Teil erst einmal wieder beisammen zu haben. Zu wissen, dass überall wo ne Schraube hingehört auch eine sitzt, wäre schon beruhigend :D

Danke Weiterhin
 
Beim Kreidlertreff gibts noch viel anderes an Lesenswerten Dingen. Ich habe die gleiche. Hast du die ET Liste gefunden. Müsste die von 74 Sein für die Modelle LF/LH und RM/RMC. Wenn du trotzdem nicht weiter weißt kann ich dir ein Bild oder so machen von dem was du brauchst.

Gruß
Jerome
 
Habe mir grade einmal die Ersatzteillisten angeschaut. Die sind echt perfekt. Sowas hab ich gesucht. Und anhand von den ET-Nummern kann ich auch die Sachen noch bekommen?

Ein paar Fotos wären natürlich auch klasse. Dann seh ich grob wo was hingehört.

Danke!

Gruß
Dominik
 
wo was hingehört sieht man meistens selbst ,wenn man mit ruhe an die sache geht!
mach nicht nochmal denselben fehler wie damals...nimm dir zeit und mach eins nach dem anderen.
als kfzler siehst du ja selbst schnell genug was logisch ist und was nicht.
Ich selbst würde einiges an zeit opfern ,selbst wenn das teil nicht mir wäre! ich finde dieses moped hat viel liebe verdient...nimm dir zeit und machs richtg.<br /><br />-- 29.01.2016 16:42 --<br /><br />oder du gehst den richtigen weg und schenkst sie mir ;-)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben