André Merk
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 November 2014
- Beiträge
- 1.668
- Plz/Ort
- Horn-Bad Meinberg
- Fahrzeug(e)
- Opel Calibra, Opel Vectra B;Ehem.:Hercules Prima GT, Romet Router WS 50, Peugeot Vivacity Sixties 50
Hi Leute,
Obwohl ich meinen jetzigen Roller hasse, so möchte ich euch doch eine Bewertung liefern.
Also:
Flex Tech Firenze 25/50
50ccm 25/45Km/h
Variomatik
Sie ist sehr breit, breiter als die meisten Roller. Sehr großer M-Lenker, sämtliche Amaturen sind gut und einfach bedienbar.
Tacho,Tankanzeige sowie Blinker und Fernlicht Anzeige nicht riesig aber absolut ausreichend groß.
Die Tankanzeige scheint ein häufiges Problem zu sein, bei mir funktioniert sie nicht.
Der Sattel ist ziemlich breit und fast gemütlich, bei längeren Fahrten wirds dann doch ungemütlich.
Das Sitzbankfach ist sehr klein und zudem ist dort auch noch die Batterie untergebracht, ein Helm passt da nicht rein.
Dafür ist in der Batterie Abdeckung ein Schalter eingebaut der verhindert das man starten kann.
Das mitgelieferte Topcase ist auch nicht das größte, ein normaler Integralhelm passt kaum rein , dafür ein Halbschalenhelm sehr gut.
2.2-2.4l verbraucht er auf 100km bei einem 3.5L Tank sollte man also alle 100Km tanken.
Nun zum Motor und Fahrverhalten :
Der Motor hat ca 2,23KW also ca 3PS bei 7500U/min, kurzum Anfahren ist nicht gerade seine Tugend.
Da sind wir auch schon beim Fahrverhalten; der Anzug ist recht miserabel , besonders wenns Berg auf geht wird man langsamer.
Die Höchstgeschwindigkeit ist inordnung 45-50Km/h.
Insgesamt:
Wer ein billigen Roller in Retro Optik haben dessen Qualität nicht überragend ist und mit dem man nicht tagtäglich fahren will , ist der ganz o.k.
Ich hoffe ich kann damit jemanden die Entscheidung einfacher machen.
Falls es noch fragen gibt fragt
Obwohl ich meinen jetzigen Roller hasse, so möchte ich euch doch eine Bewertung liefern.
Also:
Flex Tech Firenze 25/50
50ccm 25/45Km/h
Variomatik
Sie ist sehr breit, breiter als die meisten Roller. Sehr großer M-Lenker, sämtliche Amaturen sind gut und einfach bedienbar.
Tacho,Tankanzeige sowie Blinker und Fernlicht Anzeige nicht riesig aber absolut ausreichend groß.
Die Tankanzeige scheint ein häufiges Problem zu sein, bei mir funktioniert sie nicht.
Der Sattel ist ziemlich breit und fast gemütlich, bei längeren Fahrten wirds dann doch ungemütlich.
Das Sitzbankfach ist sehr klein und zudem ist dort auch noch die Batterie untergebracht, ein Helm passt da nicht rein.
Dafür ist in der Batterie Abdeckung ein Schalter eingebaut der verhindert das man starten kann.
Das mitgelieferte Topcase ist auch nicht das größte, ein normaler Integralhelm passt kaum rein , dafür ein Halbschalenhelm sehr gut.
2.2-2.4l verbraucht er auf 100km bei einem 3.5L Tank sollte man also alle 100Km tanken.
Nun zum Motor und Fahrverhalten :
Der Motor hat ca 2,23KW also ca 3PS bei 7500U/min, kurzum Anfahren ist nicht gerade seine Tugend.
Da sind wir auch schon beim Fahrverhalten; der Anzug ist recht miserabel , besonders wenns Berg auf geht wird man langsamer.
Die Höchstgeschwindigkeit ist inordnung 45-50Km/h.
Insgesamt:
Wer ein billigen Roller in Retro Optik haben dessen Qualität nicht überragend ist und mit dem man nicht tagtäglich fahren will , ist der ganz o.k.
Ich hoffe ich kann damit jemanden die Entscheidung einfacher machen.
Falls es noch fragen gibt fragt