Drehzalmesser für Hercules GT??

F

-Fj-

Mitglied
Registriert
14 März 2010
Beiträge
61
Plz/Ort
Nürnberg
Fahrzeug(e)
Hercules gt-Honda Nsr 50
Sers

Hab mal ne frage kann man an eine Gt auch noch von einem Anderen Mofa einen Drehzalmesser anschließen ohne das man was basteln muss????

Thx.. :D
 
ja wenn es ein digitaler ist sprich wenn er mit strom arbeitet von der lichtmaschiene

wenn du dir eine halterung kaufst die du gut verbauen kannst bzw wo anschrauben kannst dann musst du nicht viel basteln einfach anschrauben drehzahlmesser verkabeln und fertig


mfg
 
Stimmt das ist eine Lösung, aber ich hab gemeint ob es nur einfach nen anderen gibt...
Aber ich werde mal schauen nach so einem Drehzalmesser..
 
ich dachte dir gt hat einen drehzahlmesser? gibts ein problem mit dem vorhandenen?
 
Nein sie hat keinen...
Ich glaube das ist sowas wie eine "Sonderaustatung"...
 
Ja, war nur mit etwas Trinkgeld zu bekommen siehe Blinker. Aber achtung DZM darf nur bis 8.000 Touren gehn sonst überschreitet er die Periodenzahl.
 
ok ich werde dies beachten...
 
Hallo zusammen,

die Aussage von Roadrunner ist leider nicht richtig. Man kann sowohl DZM mit einem Skalenwert von 8.000 als 12.000 U/min. betreiben, wenn man folgendes beachtet:

Ein Drehzahlmesser an einer 6 poligen LM (Motoplat, Ducati) zeigt richtig an, wenn der Periodenwert 3 x grösser ist als der Wert auf der Skala.
z. Bsp.:
12.000 U/min; 36000 Perioden
8.000 U/min; 24000 Perioden

Ein Drehzahlmesser an einer 4 poligen LM (Bosch Unterbrecherzündung) zeigt richtig an, wenn der aufgedruckte Periodenwert 2 x grösser ist als der Wert auf der Skala.
z. Bsp.:
12.000U/min; 24000 Perioden
8.000 U/min; 16000 Perioden

Alles nachvollziehbar und logisch.

Gruß Holger
 
Zurück
Oben