Custom / Cafe Racer

X

xcrosscheckx

Neues Mitglied
Registriert
11 Juni 2018
Beiträge
4
Moin zusammen :D

Gleich vorn weg, ich bin neu unter den Moped-Fahrern! :oops:

Ich hab mir allerdings gleich ein schönes Projekt ausgesucht und zwar eine Honda CB 50 in eine Cafe Racer zu verwandeln.
Im Netz kann man da ja schon heftige Umbauten bestaunen, wobei ich mich immer frage ob das alles so legal ist was ich da sehe.

Tuning mit / zur Leistungssteigerung entfällt!
Es soll eine 50er bleiben mit kleinem Versicherungsschild.

Mir kommt es nur auf optisches Tuning an.
zB: Sitzbank (Höcker oder Ledereinsitzer), andere Federn, anderer Tank, kleine Rückleuchte, Blinker (kleine oder besser keine), Spiegel (am Griff oder besser keine), anderer Lenker, andere Hebel und Griffe, Schutzblech vorne und hinten (kürzen oder evtl. weglassen), etc...

Hierzu jetzt meine Fragen:
1. Was ist legal? > ABEs gelten in den meisten Fällen nur für noch nicht
umgebaute Fahrzeuge
2. Muss ich das ganze wie beim Auto beim TÜV vorstellen und eintragen lassen?

oder gibt es bei 50er, Mokick, Moped da kein "GEHT NICHT" und ich kann mich austoben?

Wäre schön für echte Hilfe, den eine der TÜV-Stellen bei uns hat mir mal gar nicht weitergeholfen, abgesehen von blöden Sprüchen!


Vielen DANK schonmal im Voraus :D :D 8)

Gruß

xcrosscheckx
 
Auch gleich vorweg austoben is nich. Auch die Versicherungsdinger haben eine Betriebserlaubnis und die ist ganz schnell alle wenn man da was ändert. Na gut keiner wird was sagen wenn man das Teil lillametallic anmalt aber bei bauartlichen Änderungen isses schnell vorbei. Und da heisst's dann TÜV wie beim Auto auch. Ärgerlich wenn man da 'n muffligen Prüfer hat kommt man aber nich drumrum. Allerdings nur einmal - keine regelmässige Pflicht wie bei amtlichen Zulassungen.
Blinker sind allerdings bei den Versicherungskennzeichen allgemein nich vorgeschrieben diesen Quark würde ich sowieso weglassen bzw. wenn die meckern hinterher wieder abmachen. Wie gesagt man muss ja nich nochmal hin und ansonsten wird da keiner was sagen.
 
Danke für diese, für mich hilfreichen Informationen!
Da weiss ich jetzt schonmal was ich machen muss.
Ich "liebe" den TÜV :x

Danke nochmal und das Projekt kann beginnen :D 8)
 
Wenn Blinker im Originalzustand angebaut waren, müssen da auch (streng genommen) welche dran sein.
Welche sind egal, solange eine E-Nr. zu sehen ist .Die Position der Blinker sind auch nicht frei wählbar aber erlaubt einen gewissen Spielraum.Bin der Meinung das Blinker zwar kacke aussehen aber aus sicherheitstechnischen Gründen ein "Must Have" sind. Beim links abbiegen mit Schaltmoped möchte ich das der LKW hinter mir, mich möglichst nicht überrollt. Aber da kann man auch ne andere Meinung zu haben :roll:
Lenker müssen eingetragen werden ,da muss man eine ABE für den jeweiligen Fahrzeug Typ haben ,dann kein Problem. Sitzbank und Tank müssen ordentlich fest und sicher sein, dann soweit ich weiss eintragungsfrei. Spiegelgrösse ist auch klar definiert ,bei der Position bin ich mir nicht ganz sicher.

Viel Erfolg bei deinem Projekt
 
Danke für die hilfreichen Infos!
Und danke für die Wünsche für mein Projekt
 
Zurück
Oben