CPI sx überhitzt und leistungs verlust! Hilfe!!!!

D

dino83

Neues Mitglied
Registriert
8 Oktober 2011
Beiträge
3
Plz/Ort
56727
Fahrzeug(e)
CPI SX 50
Hallo erstmal zusammen!

Hab mir jetzt vor kurzem eine CPI SX Bj.05 zugelegt!
Das teil ist gebraucht klar kenne also ihre ganze vorgeschichte nicht.
Das einziege was der typ mir sagte ist das dass teil nen neuen zylinder braucht, weil er denkt der alte hätte nen Haar riss.
ok. neuer zylinder drauf alle dichtungen neu, und rauf aufs mopet.
jetzt kommt mein problem.

das mopet springt klasse an läuft ruhig sobalt es aber auf temp. kommt verliert sie leistung stottert und qualmt mehr !

bevor sie auf temp ist hat sie auch noch einen mörder anzug.
ach ja und das kühler wasser läuft uhrplötzlich über.

bedanke mich jetzt schon mal für euere zeit und würde mich riesig freuen wenn mir als nup einer weiter helfen könnte!

mfg Dino83
 
Überhitzt... da stimmt was mit dem Kühlsystem nicht.
Vielleicht falsch angeschlossen oder so?
kenne mich mit wassergekühleten mopeds nicht so aus.
Nur da is was gewaltig faul,überkochen darf das wasser nicht.
 
hab mal im www. weiter gesucht und in einem anderm forum haben sie gemeint mein mopet seit zu fett eigestellt . ich sollte den luft einlass am luftfilter verringern.
und siehe da das teil läuft wie bescheuert, sprich volle leistung kein überkochen mehr!was das jetzt genau heißt was ich noch machen muß kein plan!
 
hmm.. dann hört sich das ja für mich an als ob dein moped falsch eingestellt is...
aber das das damit zu tun hat, kommt mir irgendwie komisch vor ;o
den einlass am luftfilter verringern.Ka wie man das machen soll
wer ne Idee?
 
wenn dein möp zu fett läuft und du den Lufteinlass verengst, läuft sie noch fetter also totaler humbug. :eek:
ein motor wird nur zu heiß wenn er zu mager eingestellt ist da die verbrennung durch den höheren luftanteil im gemisch heißer erfolgt, was zur folge hat das dass kühlwasser zu kochen beginnt und der zylinder sich soweit ausdehnt das die Kolbenringe nich mehr richtig abdichten, folglich haste dann geringere kompression und somit weniger leistung. Wenn es ganz dumm läuft bekommste dadurch nen kolbenkipper/klemmer und der motor is futsch. Das einfachste is den Vergaser versuchen über die gemischeinstellschraube einzustellen und wenn das nich reicht musste die Hauptdüse anpassen, in deinem fall eine kleinere einbaun.
 
Dadran hätt ich jetzt nich gedacht, wieder was gelernt ich glaub das ist die Lösung für sein Prob!
Musser das nur noch umsetzten dann sollte es wieder gut laufen.
 
Ich will dich nicht entmutigen, aber meine Generic hat das Prob auch. Lag nicht an Gaser, Zyl oder dem Kühlsys, wir hams irgentwann aufgegeben...
Die letzte Idee von uns war, dass ein Teil im Motor hitzeabhängig defekt wird?!
Viel Glück, denn mein toller Händler konnte mir auch nicht weiterhelfen...

mfg Raven
 
wenn du neuen zylinder verbaut hast, hast du es entlüftet? meine generic hatte sowas mal gehabt es lag an der öl pumpe sie wahr kaputt, also fals leute sowas haben schaut ob die pumpe funktioniert
 
Hallo!
Dein Wasser Kreislauf kann man entlüften!

Wen in deinem Wasser Kreislauf noch Luft drin ist,wird er sich immer wieder erhitzen!

Da gibt es einen entlüftungs nippel irgendwo am Kreislauf!
Mein Sohn hat das gleiche Problem gehabt.er hat 2mal entlüften müssen,bis es ging!
Gruß Jürgen
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
2K
Cpi sx 50
C
M
Antworten
8
Aufrufe
319
M
L
Antworten
0
Aufrufe
500
L
R
Antworten
0
Aufrufe
477
Roger1809
R
D
Antworten
0
Aufrufe
418
Der_Luca61
D
Zurück
Oben