Beta rr50 - Loch im unteren Drehzahlbereich

C

Christoph rr50

Neues Mitglied
Registriert
25 Februar 2011
Beiträge
16
Fahrzeug(e)
Beta rr50 racing enduro
Servus Leute,

ich hab meine Beta rr 50 jetzt schon seit 1 Jahr sie ist offen und ein Tunigswerksauspuff mit größerer Bedüsung ist verbaut.
Im unterem Drehzahlbereich hat sie jetzt aber ein bruttale Loch und im mittlern Drehzahlbreich zieht sie dann voll an!
Zündkerze ist Rehbraun!
Kann mir jemand Helfen ??
 
Hey christoph ....dass ist oft mit den renpötten so ....die sind dann halt für einen drehzahlbereich abgestimmt und bevor die den nicht erreichen kommt dein mop ,nimmer ausse puschen.....(glaub mir ich kenne das .....leider) ....was bei mir geholfen hat war ein kleiners ritzel .......die ist dann schneller im leistungsoptimum ....
mfg felix
 
Danke Felix für die Antwort,
Auf meiner Beta ist das Tunigkit verbaut das man beim kauf dazu grigt, dass heißt das vordere Ritzel ist glaub n 12er statt n 10er. Meinst das hat n Wert wenn ich da das 10er wieder anbau!
 
Hey christoph ;) wenn du das kleinere 10er draufmachst wird sie auf jeden fall schneller in das drehzahloptimum kommen ....cih kann dir nicht genau sagen in wie fern sich dein anzug verbessern wird .....bei mir sind original 13 zähne verbaut ...ich hab ein 10er verbaut und mein abzug war hierdurch echt abartig ;-) die braucht nimmer so lange bis die leistung kam ....und wenn du in 2. geschaltet hast hatteste direkt ne optimale leistung anlegen ....aslo superber durchzug .....
mfg felix
(schmeiß mal drauf und guck wie es dir gefällt )
 
O.K ich werds morgen gleich mal versuchen!

Wenn du Erfahrung mit Tunig hast ;) kannst du mir bestimmt auch die Antwort über den Verschleiß beantworten!
Weil meine Beta rr50 bis jetzt ca. 7000 km/h mit Werkstunigkit gelaufen ist war der Kolben bis jetzt in sehr guter Form seit dem ich dem neuen Tunigkrümmer verbaut hab dreht das Moped ca. doppet so hoch dadrum befürchte ich das der Verschleiß auch doppelt so schnell ansteigt und ich ziemlich schnell einenen neuen Kolben benötige oder es sogar bis zum Kolbenfresser führt!
Ich hab vorsichtshalber die Ölpumpehoch gedreht!

Kannst du mir dazu auch noch einpaar Tipps geben ?

MFG Christoph
 
Mit den 7000kmh musste mir nochmal erklären .....die will ich auch ;)
ja der verschleiß ;) das ist son leidiges thema .....also wenn du das kleinere ritzel verbaust ín verbindung mit dem rennauspuff steigt der verschleiß aller teile ganz klar an ;( .....wenn du wirklich sicher gehen willst das dein mop keinen klemmer oder fresser kriegt kannste besser selber mischen .....dann weiste genau wie sie fährt ;) (wie ölig ) das mit em doppelt so hoch drehen ist sagen wir mal nei den maßnahmen ganz normal.....wenn du wieder moderatere drehzahlen wilst und den verschleiß minimieren willst muste das alte ritzel wieder drauf machen (das größere!!)
mfg felix
 
Felix Danke für deine Hilfe!
Fazit des langen Wochende ist folgendes!
Das Moped läuft mit Tunigkrümmer um einiges besser (ca 130 km/h), aber zieht leider von unten raus leider schlechter und weil ich mitten im den Allgäueralpen wohn wird der Krümmer an meiner Beta wohl nicht besonders alt werden! Und ich werd mir wieder was neues überlegen müssen!

Also mein Tipp für alle Betafahrer die nicht geradre viele Steigungen bezwingen müssen ist so ein Tunigkrümmer nur zu empfehlen!

Falls irgendjemand so einen Tunigkrümmer benötigt wär er bei mir jetzt zu erwerben

MFG Christoph
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
15
Christian Mk1 Super4
C
J
Antworten
19
Aufrufe
1K
Jo40de
J
M
Antworten
2
Aufrufe
2K
max.t007
M
N
Antworten
9
Aufrufe
819
schmuddel
schmuddel
Zurück
Oben