Baotian BT50QT-9 Kurbelwelle nach Fahren blockiert

L

Lelboi

Neues Mitglied
Registriert
24 Juli 2016
Beiträge
7
Hallo,

ich habe einen Baotian BT50QT-9 der nahezu Original Zustand hat (defekte Teile hier und dort getauscht).

Kilometerstand 15200km

Nach 25km Fahrt hat der Roller komplett an Geschwindigkeit verloren und ging aus. Nach einem Ankicken lief der Roller ca. 100m. Danach war Ende und er ließ sich nicht mehr an machen.

E Starter kurzes Klicken
Kickstarter komplett blockiert

Zuhause habe ich den Variomatildeckel entfernt um zu sehen ob irgendwas dort kaputt gegangen ist. Alles sauber, bis auf, dass die Kurbelwelle sich komplett nicht bewegen ließ.

Was könnte defekt sein? Kolbenfresser oder eben auch noch die Kurbelwelle?

Dadurch dass es ein 4Takter ist und der Zylinder nicht direkt erreichbar ist (ich ihn noch nie aufgemacht habe) würde ich gerne eure Ratschläge entgegen nehmen was zu machen wäre.

Grüße
Robin
 
An einem ähnlichen Roller hatte ich auch so was. bei wars ein klassischer Kolbenfresser wegen zu wenig öl.
 
FGBAJA":97tuv31x schrieb:
An einem ähnlichen Roller hatte ich auch so was. bei wars ein klassischer Kolbenfresser wegen zu wenig öl.
Lässt sich der Zylinder und Kolben dann problemlos entfernen und durch neue ersetzen?

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Theoretisch sollte das möglich sein, kommt halt drauf an wie stark der kolben gefressen hat.
 
FGBAJA":3fkggdpe schrieb:
Theoretisch sollte das möglich sein, kommt halt drauf an wie stark der kolben gefressen hat.
Vielen Dank, ich schau mal wann ich Zeit für den Roller habe, habe ihn bereits ein wenig auseinander genommen um den Motor freizulegen, bin aber am Motor gescheitert, da unter der ersten Abdeckung nicht der Zylinder saß sondern Ventile und eine Kette. Muss mich da mal genauer in das Werkstatthandbuch reinlesen wie an den Zylinder komme wobei das relativ sperrlich ist.

Hast du / ihr vielleicht​ gute 4Takt Zylinder Aus- Einbauanleitungen? Finde da relativ viel murks...
 
Beim Viertakter ist das auch nicht mal eben Zylinder runter und schauen da gibt´s nun mal noch ne Nockenwelle, Ventile, Steuerkette usw. das ist wesentlich aufwändiger. Wenn du das wirklich selber machen willst achte auf die Markierungen von Nockenwelle usw. ansonsten kriegst den nie wieder ans laufen schau dir erst alles genau an am besten Fotos machen.
Das ist eigentlich nix für jemanden der das noch nie gemacht hat weil teilweise auch Schrauben mit Linksgewinde verbaut sind gern am Kettenrad oder so und vieles beim zusammenbau mit Drehmoment wieder fest gemacht werden sollte. :shock:

Trotzdem viel Glück beim Schrauben :lol: :wink:

Gruß Mike
 
luckymike":37w701kf schrieb:
Beim Viertakter ist das auch nicht mal eben Zylinder runter und schauen da gibt´s nun mal noch ne Nockenwelle, Ventile, Steuerkette usw. das ist wesentlich aufwändiger. Wenn du das wirklich selber machen willst achte auf die Markierungen von Nockenwelle usw. ansonsten kriegst den nie wieder ans laufen schau dir erst alles genau an am besten Fotos machen.
Das ist eigentlich nix für jemanden der das noch nie gemacht hat weil teilweise auch Schrauben mit Linksgewinde verbaut sind gern am Kettenrad oder so und vieles beim zusammenbau mit Drehmoment wieder fest gemacht werden sollte. :shock:

Trotzdem viel Glück beim Schrauben [emoji38] :wink:

Gruß Mike
Danke, ich geh es in Ruhe an wenn ich Zeit und Muße dazu habe.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
habe von Naraku eine tolle bebilderte Anleitung gefunden. ich hoffe die hilft mir.

Kann man die Steuerzeiten auch später neu einstellen? Ich glaube der Kolben lässt sich aufgrund des Kolbenklemmers oder Fressers nicht bewegen.

https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... JdvgW9dorQ

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Hmmm, ob man das ratsam ist die Steuerzeit im nachhinein einzustellen ? Du weißt ja das wenn ein Ventil offen steht darf der Kolben nicht in OT stehen sonst gibts Feindkontakt. Ist z.M beim Auto so und ich vermute das ist beim Roller nicht anders .
 
Ja klar kann man machen deswegen mein Rat schau dir an das du die Markierungen findest für OT gerade bei China-Mopeds habe ich das schon gesehen das da nix war oder kaum sichtbar ist bischen fummelig und man kann sich da schnell mal um einen Zahn vertuen wenn´s zusammen ist erst mal vorsichtig von Hand drehen wenn das löppt alles wieder fest machen und evtl. Ventile einstellen und evtl. Kettenspanner prüfen.

Gruß Mike
 
Zurück
Oben