50er Maschine (Aprillia Rs50 etc) gesucht

R

Ram_master_g

Neues Mitglied
Registriert
24 April 2011
Beiträge
1
Plz/Ort
76228
Fahrzeug(e)
Mini Cooper
Hallöchen,

ich fahre seit 2 Jahren Auto und besitze damit ja den M-Führerschein. Nun hätte ich gerne was kleines (sparsames), aber dennoch spaßiges. Ich habe dabei an eine Aprilia Rs50 oder eine Rieju Rs50 gedacht. Ein Bekannter von mir hatte die Aprilia mal und ich fand sie sau geil. Ich bin bisher nur ca 150Km Roller gefahren (Automatik).

Meine Problematik.
1.Die oben genannten Maschinen sind alle Schaltgetriebe (6 Gänge auf 50km/h). Ist das nicht ein bisschen doof, peinlich?

2.Da ich auf einem Berg wohne und täglich 2 Km diesen Berg (wo eine 70er Zone ist) hochmuss, wollte das Ding also auch diesen Berg mit guten 50 km/h hochziehen. Meine Idee war: Anderen Auspuff hin (damit sie schneller wird, bzw mehr Drehmoment bekommt) und gleichzeitig per Blackbox drosseln, damit die Rennleitung nicht meckert.

Kann mir jemand helfen? Tipps geben? Andere Maschine empfehlen? Evtl. auch was preiswertes?
 
Hey, du meinst bestimmt die Rieju RS(1,2 oder 3)

Wenn es unbedingt eine "Rennmaschine" sein soll, dann gibt es mehrere Modelle:
Aprilia RS 50,Tuono 50 (selten)
Cagiva Mito 50 (selten)
Derbi GPR 50
honda NSR 50 (schon alt)
Malaguti Drakon (auch halbwegs selten)
MBK X-Power
Motorhispania RX 50, RX 50 R
Peugeot XR6, XR7 (baugleich mit Motorhispania)
Rieju RS1, RS2, RS3, RS2-NKD
Yamaha TZR 50 (baugleich mit MBK)

Das sind nun einige Modelle mit denen man gut voran kommt. Man muss nur die Krümmerdrossel entfernen und größer Bedüsen, schon kommst du deinen Berg auch mit 50 KM/H hoch ;) natürlich nicht legal. Aber es gibt keine Möglichkeit sie besser im Durchzug zu machen und das sie trotzdem nur 45 fahren. Halt 6-Gang.
 
Ram_master_g":3oyqyo16 schrieb:
Hallöchen,

ich fahre seit 2 Jahren Auto und besitze damit ja den M-Führerschein. Nun hätte ich gerne was kleines (sparsames), aber dennoch spaßiges. Ich habe dabei an eine Aprilia Rs50 oder eine Rieju Rs50 gedacht. Ein Bekannter von mir hatte die Aprilia mal und ich fand sie sau geil. Ich bin bisher nur ca 150Km Roller gefahren (Automatik).

Meine Problematik.
1.Die oben genannten Maschinen sind alle Schaltgetriebe (6 Gänge auf 50km/h). Ist das nicht ein bisschen doof, peinlich?

2.Da ich auf einem Berg wohne und täglich 2 Km diesen Berg (wo eine 70er Zone ist) hochmuss, wollte das Ding also auch diesen Berg mit guten 50 km/h hochziehen. Meine Idee war: Anderen Auspuff hin (damit sie schneller wird, bzw mehr Drehmoment bekommt) und gleichzeitig per Blackbox drosseln, damit die Rennleitung nicht meckert.

Kann mir jemand helfen? Tipps geben? Andere Maschine empfehlen? Evtl. auch was preiswertes?

Servus,

Also grundsätzlich musst du dich Entscheiden ob du Legal oder illegal fahren willst, einen Mittelweg gibt es einfach nicht. Deine Ideen wie du es Realisieren willst sind absolut nicht zu Empfehlen.

6-Gang haben bei Aprilia erst Modelle ab 1999 vorher sind es 5 Gang Motoren. Ich würde dir also zu einer Aprilia RS 50 replica 1999 bis 2005 raten. (6-Gang)

Die sache mit einem anderen Auspuff mehr Drehmoment zu erlangen würde ich getrost Vergessen, der Drehmomentzuwachs ist minimal da die tuninganlagen ehr auf leistung ausgelegt sind, zudem verschiebt sich das Drehmoment in viel höhere Drehzahlbereiche, hier ist also der originale Krümmer die beste Wahl.

Also... wenn du dich entscheidest das es nicht legal sein muss dann würde ich folgendes machen.

- 70cm³ D.R. Racing-Parts oder Top Performances Zylinder (Grauguss) Sind beide baugleich. (Sehr haltbar und schön Drehmoment)
- 20 oder 21mm Vergaser + Ansaugstutzen
- 13er Ritzel
- Funk Drehzahlbegrenzer

Merh würde ich nicht machen.

So wirst du berge sehr flott hoch kommen, wenn du nicht dauernd am limit fährst fällt es auch nicht so auf, kommt du in eine kontrolle machst den Motor aus greift der Drehzahlbegrenzer und das Fahrzeug besteht die prüfung wenn du glück hast.

Alles andere ist nicht sonderlich bergtauglich.

Dein vorgehen würde ich wie gesagt vergessen, da wirst du glaube ich nicht glücklich mit, vor allem da kurze übersetzung usw. auch ned so toll für den Motor sind... dauerhaft mit Drehzahlbegrenzung mag der motor auch nicht... gibt also nur richtig oder garnicht.


Preislich würde ich bei ner RS so zwischen 1000 und 1500 gucken, da gibts vernünftige.
für die umbaumaßnahmen werden dann nochmal 300 bis 350 rausgehen.
Damit wirste aber sicherlich spaß haben :D

Grüße
 
Zurück
Oben