50ccm - bloß welcher?

Cyb3wh1t3

Cyb3wh1t3

Neues Mitglied
Registriert
20 April 2018
Beiträge
1
Plz/Ort
54329
Fahrzeug(e)
n/a
Hi!

Da ich demnächst meinen Mofa schein kriege und mich schon mal auf die suche begebe was ich mir zulegen soll.
Habe da ein,zwei interessante "Fahrzeuge" gefunden.
Einmal den hier https://www.ebay.de/itm/ZIPP-JZV-50-Nak ... Swg3taor1X
und den hier https://www.ebay.de/itm/ROMET-OGAR-50-N ... SwUwhaoryn

Habe mich mal schlau gemacht und ein bis drei Erfahrungsberichte angeschaut bzw. durchgelesen der eine meint die sind "Super etc etc" und der andere meint " totaler schei*".
Soweit ich weiß kommen diese Fahrzeuge aus "Polen".

Was sagt ihr zu diesen Fahrzeuge? Schlecht oder Gut?

Vorschläge sind gerne zusehen.
besten 2 Sitzplätze - Budget liegt bei 1000€ mit Lieferung!
(Da mein Vater mir das Geld "zustreckt" will er das ich mir ein komplett neues Fahrzeuge zulegen - da mein Freund sich ein gebrauchtes Mokick(?) gekauft hat und schon 400€ in die Reparatur investiert hat)

Bedanke mich schon mal im voraus !
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Und wenn ich mich hier auch wieder sonstwie unbeliebt mache oder sonstwas - Fall da nich drauf rein!!!!! NEU heisst da basteln schrauben Ärger Popel Garantie Händler Ersatzteile isnich leckmich. Ach ja und -- kannste überhaupt polnisch? Oder gibt's da jetzt wenigstens deutsche Betriebsanleitungen.

Aber dies alles nur als freundlicher Hinweis



Hercules - was sonst
 
Der Fehlkauf Deines Freundes war wahrscheinlich auch so ein ebay "Schnäppchen". ;)

Ich hätte nichts gegen ein Experiment mit Romet - von einem alteingesessenen Romet-Vertragshändler in der Nähe.
Aber Deine Links führen nur zu einem "Kistenschieber".

Romet hat gar keine authorisierten Händler in Deutschland:
https://www.romet.pl/de/Wo_kaufen,15.html

Wohin willst Du Dich dann bei Problemen wenden?
Und Probleme wird es bei einem Kfz in der <1000€ Klasse geben, denn dafür bekommt man gerade mal ein taugliches Fahrrad.

Ein Mofaroller von Kymco, Piaggio & Co mag nicht so "cool" sein, da sind die 1000€ auch nur eine Anzahlung (oder eben gebraucht), aber so ein Kauf böte imho deutlich mehr Sicherheit.
 
Bestellen ist in jedem Fall scheiße. Geh zu einem Händler der auch eine Werkstatt hat, da bekommst du oft auch einen Gebrauchten mit Garantie, mit denen hast du mehr Freude als an den billigkisten die mehr kaputt sind als sie fahren.
 
Mofas die aussehen wollen wie Motorräder finde ich persönlich ,schon rein optisch ,ziemlich albern.
Mit einem gebrauchten Markenroller oder einem "echten" Mofa aus deutscher oder italienischer Produktion biste m.M.n. besser bedient . Die von dir genannten Geräte werden zwar in Polen gefertigt aber die Teile kommen komplett aus China und sind von zweifelhafter Qualität. Teilsweise sogar Lebensgefährlich.

mfg
 
ingolino":3mmqbljt schrieb:
Mofas die aussehen wollen wie Motorräder finde ich persönlich ,schon rein optisch ,ziemlich albern.
Mit einem gebrauchten Markenroller oder einem "echten" Mofa aus deutscher oder italienischer Produktion biste m.M.n. besser bedient . Die von dir genannten Geräte werden zwar in Polen gefertigt aber die Teile kommen komplett aus China und sind von zweifelhafter Qualität. Teilsweise sogar Lebensgefährlich.

mfg

Naja - vom Aussehen her sollen die eher an die alten Zündapp erinnern. Finde ich gar nicht mal schlecht.

Allerdings hast du mit der Qualität recht. So ein Überraschungsei würde ich nur kaufen wenn der Händler so nahe ist, dass es möglich ist das Teil zum Händler zu schieben :lol: Man kann Glück haben, vielleicht ist ja die ZIPP ein Modell mit einem guten Preis Leistungsverhältnis aber man geht mit dem Kauf schon ein gewisses Risiko ein und die Chance auf einen Reinfall ist ziemlich hoch.

Das Problem ist, es in der 1.000 € Klasse eigentlich nur Roller gibt wo man einigermaßen gute Qualität für sein Geld bekommt.

Bei den "normalen" 50er gibt es meines Wissens keine europäischen Hersteller mehr. Da muss man dann was aus den 70er/80er Jahren kaufen, da habe ich aber auch einen Bekannten der an so einem Projekt gescheitert ist.

Auch wenn es hier viele Oldtimer Freunde gibt aber 30 Jahre alte Fahrzeuge und 50 ccm passen für mich nicht optimal zusammen.

Wenn man Qualität will, dass muss man schon eine Enduro / Supermoto nehmen. Aprillia, Beta, KSR, Rieju, Fantic, Derbi - alles Marken die Maschinen mit brauchbarer Qualität herstellen. Aber eben nicht für 1.000,00 € neu verkaufen :roll:

Gruß
Chris
 
Um mal eine Hausnummer zu geben: Husqvarna TC50 für schlappe 3695€.
(Die Motorhispanias ursprünglich "nur" um die 3000€ und im Ausverkauf jetzt günstiger.)

Das ist eben der Unterschied zwischen europäischer Kleinserie und chinesischer Massenware.
Die einen können gleich auf der MX-Rennstrecke gefahren werden, die anderen kämen nicht an einem Stück ins Ziel.

Um von >=3000€ plus Nebenkosten auf 1000€ mit Lieferung zu kommen, müssen halt gewisse Abstriche gemacht werden.

Das fängt schon bei der Bereifung an. Die berüchtigten China-Holzreifen brauchen +30°C und Trockenheit, die anderen funktionieren auch bei mitteleuropäischem (bzw. japanischem) Klima.

Es bleiben aber Kraftfahrzeuge und sind keine Spielzeuge. Man kann sich ordentlich damit weh tun.

Deswegen eine mögliche Rückfrage an Papa: Wieviel ist Dir meine Gesundheit wert?
 
Die TC 50 gibt's aber nicht mit Straßenzulassung oder?

Das non plus Ultra wäre da die Beta RR 50 Factory (Racing). Kostet aber auch so um die 3.800 €.

Aber auch die KSR TS One mit 50 ccm ist in meinen Augen durchaus zu gebrauchen und steht besser da als die billig Teile aus China.

Sowas hier meine ich:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-4734

Kostet halt immer noch ein paar Euro aber man findet die teilweise für 2.000 € neu bei mobile.de.

Ansonsten musst du bei den billig Romets mal schauen wie wenig Geld da aber Ende fürs Fahrzeug über bleibt.

Die Kosten hier beim Händler 850 € inkl. 19 % USt. Das sind 690 € netto. Der Händler will noch ein paar Euro verdienen, sagen wir mal 200, dann sinds nur noch 490 €. Das polnische Zentrallager arbeitet auch nicht ganz umsonst, die werden sich auch noch mal 90 € nehmen. Dann sind es nur noch 400 €. 50 € dürfte der Versand von China nach Polen kosten, dann sind es nur noch 350 €. Wenn jetzt der Chinese noch 100 € verdient, dann bleiben ca. 250 € für die Produktion. Lohnkosten sind dann vielleicht 50 €, bleiben 200 € fürs Material inkl. Motor. Da kannst dir ausrechnen was die für eine miese Qualität an Kunststoff, Reifen, Felgen usw. nehmen müssen.

Ich würde da auch lieber noch etwas sparen oder mir das Geld leihen und was besseres kaufen.

Gruß
Chris
 
Ich würde mir ein altes mofa zulegen und den rest für den mopedlappen weglegen. Das lohnt sich kaum jetzt ein hochwertiges neufahrzeug zu holen ums nächstes jahr mit viel verlust zu verkaufen. Es wäre wohl nett wenn du uns deine entscheidung am ende mitteilen würdest. Mfg
 
Also ich persönlich hatte bis vor kurzem eine Yamaha dt 50r sm und war damit sehr zufrieden
Ich würde dir bei geringen Budget eher zu einem gebrauchten, aber qualitativen/bewährten Moped raten.
Aber ich habe keine Erfahrung mit Romet und ähnlichen Mopeds gemacht, weswegen ich darüber nicht urteilen möchte.
Viel Erfolg bei der Suche!
 
Hallo ich bin neu hier ich frage einfach mal hierrein ob mir wer sagen kann wie man eine Froum eroffnen kann ich habe nämlich einpaar fragen

sorry das ich euch hier nerve
 
50 cc's come off the line restricted to a max speed of 30MPH (in the US anyway.)
This is one of the criteria for it not to be considered a motorcycle, and thus exempt from registration, insurance and parking regulations.

Lots of people "derestrict" their scoots themselves, and many dealers will remove it for you with a "we never did this" wink.

43 is the top speed I have generally seen for different types of 4-stroke scooters.
I'm sure there are some exceptions but this seems to be the general rule.

In my opinion, a restricted scooter is less safe. 20-30MPH is the 'bermuda triangle' : too fast for the side of the road or bike lane, too slow for traffic.

Perhaps someone else can provide an answer for 2-stroke scooters, which are more powerful.
 
Hi Eric,

unfortunately your answer does not belong to any question in this thread. ;)

Nor do we care much about US law or traffic.
This is a ".de" Forum and Germany is part of the EU.
We have our own laws.
Partially variing from country to country like in the US from federal state to federal state.

Eg you assumed 50cc were exempted from insurance etc.
But if caught in Germany that would result in up to 1 year in prison.
Be careful if you ride outside Ramstein Air Base or Patrick-Henry-Village.
 
Hallo Cyb3wh1t3,
wie schon von anderen angesprochen würde ich ( gerade als Anfänger ) von diesen billigteilen ohne Händlernetz die Finger lassen. Die Werkstätten in Deine Nähe werden bestimmt nicht Applaus klatschen wenn Du damit auf den Hof kommst. Mit den Ersatzteilen, und die wirst Du brauchen 8) , zahlt man dann das was vorher gespart wurde.
Du kennst bestimmt den Spruch ( wer billig kauft, kauft mal )
Davon abgesehen...willst Du es Dir wirklich antun, um mit einem Mofa auf 25 zu kommen, 4 mal Schalten zu müssen?
Du solltest Deine Modellwahl nochmal überdenken.
Übrigens ich wüsste da gerade was :)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ent=ViewAd
grundsolide und Du könntest auch optisch bei Kumpels mithalten.
Der Piaggio M255 2Takt Motor ist fast nicht klein zu bekommen.
Grüße
 
piaggiozip":29qv021w schrieb:
Hallo Cyb3wh1t3,
wie schon von anderen angesprochen würde ich ( gerade als Anfänger ) von diesen billigteilen ohne Händlernetz die Finger lassen. Die Werkstätten in Deine Nähe werden bestimmt nicht Applaus klatschen wenn Du damit auf den Hof kommst. Mit den Ersatzteilen, und die wirst Du brauchen 8) , zahlt man dann das was vorher gespart wurde.
Du kennst bestimmt den Spruch ( wer billig kauft, kauft mal )
Davon abgesehen...willst Du es Dir wirklich antun, um mit einem Mofa auf 25 zu kommen, 4 mal Schalten zu müssen?
Du solltest Deine Modellwahl nochmal überdenken.
Übrigens ich wüsste da gerade was :)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ent=ViewAd
grundsolide und Du könntest auch optisch bei Kumpels mithalten.
Der Piaggio M255 2Takt Motor ist fast nicht klein zu bekommen.
Grüße
Eigentlich heisst es ja "Wer billig kauft,kauft 2 Mal" . Dann,der Roller den du hier so schön anpreisst,ist nicht zufällig deiner? Denke mal da kommen noch so einige Gebrauchtfahrzeuge in Frage.
Gruss Ingo
 
Zurück
Oben