Rieju Mrt 50 Probleme mit der Kupplung / Getriebe ? Bitte um Ratschlag

A

Andy131179

Neues Mitglied
Registriert
13 Juli 2025
Beiträge
2
Plz/Ort
72072
Fahrzeug(e)
Rieju Mrt 50
Liebe Schrauberfreunde,

ich habe eine Frage zu einem Rieju Mrt Motor Minarelli AM 6 Schaltgetriebe, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...

Motor aus, Gang einlegen Kupplung betätigen, lässt sich das Fahrzeug nicht schieben, wie wenn es ausgekuppelt wäre....

Also habe ich am Kupplungshebel mehr Spannung darauf gegeben, wenn die Einstellscharaube ganz bis zum Ende heraus gedreht ist, dann lässt sie sich schieben aber sehr schwer, so ein Zwischending wie wenn Sie fast ausgekuppelt wäre aber doch noch etwas vom Gang mitnimmt.

In dieser Einstellung, lässt sich das Fahrzeug im Leerlauf dann nicht mehr ankicken, ich trete ins leere ohne Kompression vom Motor.

Jemand ein Ratschlag???



Viele Grüße Andy
 
Hattest du den Motor auf?
 
Bin gerade dabei...
 
Dann schau erst einmal nach, ob die Kugel in der Welle der Kupplung noch drinn ist. Die fällt schon mal raus, wenn man am Motor arbeitet.
 
Ich hänge mich hier dran weil wir ähnliche Probleme haben, ist ein AM6 Motor.

Hat eine hydraulisch betätigte Kupplung diese Kugel?
 
AM6 und hydraulische Kupplung'???
 
Ja, am Kupplungsdeckel geht der Schlauch vom Kupplungsgriff rein
und am Gehäuse ist ein Entlüfternippel.
 
Ist eine GasGas EC 50 Rookie.

1K-Deckel.png
 
Motor: Einzelzylinder 2 Takt- Morini 50

Es gab das Modell wohl auch mit AM Motor, das ist aber keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde gesagt das es ein von GasGas modifizierter AM6 Motor ist.
Dieser Motor ist auch in der EC 85 und unterscheidet sich nur durch den Zylinder.
 
Kommando zurück, ich habe selber nachgeschaut.
Es ist ein Morini FM50 Motor und dieser hat nichts mit dem AM6 gemeinsam.
 
ok, haben wir das schon einmal. Deine Hausaufgabe sind also: besorg dir mindestens ne Ersatzteiliste von dem Motor.

Zur hydr. Kupplung: Die sind extrem empfindlich wenn sich Luft in der Leitung befindet. Hast du die Flüssigkeit schon gewechselt?
 
Nein bin noch nicht dazu gekommen,
hoffe nächste Woche finde ich etwas Zeit dafür.
 
ok, haben wir das schon einmal. Deine Hausaufgabe sind also: besorg dir mindestens ne Ersatzteiliste von dem Motor.

Zur hydr. Kupplung: Die sind extrem empfindlich wenn sich Luft in der Leitung befindet. Hast du die Flüssigkeit schon gewechselt?
Bremsflüssigkeit ist gewechselt und die Kupplung trennt wieder ordentlich.
Der Leerlauf lässt sich im Stand auch wieder einlegen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
10
Aufrufe
1K
Da_Obermaier
D
R
Antworten
0
Aufrufe
486
RiejuMrt50Sumotobi
R
R
Antworten
1
Aufrufe
344
xsbobo
Zurück
Oben