Welcher Roller ist Geländetauglich?

A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich suhe einen Roller der Geländetauglich ist, srünge und co. muss er natürlich nicht können!
Sollte neu aber nicht mehr als 1500€ kosten.
 
Dat jibbet net. Roller und Gelände passen schon von der Bauweise her nicht zusammen
 
Was muss man eig. hier noch tun um hilfe zu bekommen?
Ich helfe hier anderen so gut ich kann, aber wenn man selber mal hilfe erwartet, dann sind se alle still.

Sowas ähnliches halt wie ein yamaha BW.
 
hey noname du weißt nicht was du willst oder ?? erst solls ne derbi werden die de drosseln oder ´tunen willst dann ne motocross dann ein moped mit automatic und dann eine enduro miit 3 gang!! und jezt einen geländetauglichen roller den es nicht gigt?? man willst du eigentlich nur aufmerksamkeit?=?? Nicht persönlich nehmen aber mich wunderts!! Und ne sachliche antwort hast jez zum 2. mal! mfg felix
 
Ich bin mit meinem Gilera Runner auch durchs gelände..geht.. Kumpel mit seinem MBK Stunt kam auch super klar ;)

Wenn man will geht alles ;D
 
Jaa damit (bws) kann man schon einen feldweg fahren aber keine sprünge keine puckelpisten ...nein er ist nicht geländetauglich aber für einen feldweg reicht es!
 
mit ner schwalbe noch am ehesten weil die recht große räder hat
aber die anderen habem schon recht mit den kleinen rädern is des so wacklig
da machts ned so spaß.
 
also ich kann dir wenn dann ein beta rr 50 empfehlen oder cpi sm50 :) sind recht gut beide! aber ein roller und gelände das passt nicht, das komplette fahrwerk ist nur für die straße ausgelegt! gruß skywalker ;)
 
Ich würde dir wie chan_nightkay auch eine Simson Schwalbe empfehlen! ;) Die hat einfach große Räder und somit fährt man viel sicherer noch im Gelände als mit diesen Mini-Rädern ;D Außerdem macht es denke ich mal mehr Spaß :p
 
Warum willst du eigtl unbedingt nen roller?
ein mofa willst ned gefällt dir nicht oder warum kein mofa weil mit den dinger kannst du
durchn wald dübeln schotter- feldwege kein problem und dazu bekommst du welche für locker und 500€ .
 
Ich zitiere jetzt mal, was ich im Internet dazu gefunden habe:

" Ideal für den Einsatz auf unbefestigten Wegen ist ein Fahrzug mit großen Rädern und langen Federwegen, in Frankreich ist Scootercross ja n großes Ding, dort werden z.B. MBK Flipper (bei uns als Yamaha Why bekannt) mit Stollenreifen gefahren, dazu werden noch längere Federbeine und (was in diesem Fall aber wohl unnötig sein dürfte) Motorradgabeln verwendet (nicht nur beim Flipper, auch bei allen anderen Typen) ...

der Stalker ist sicher auch nicht schlecht, aber aus dem Piaggiokonzern sind vermutlich Liberty und Free die beste Basis für sofas (große Räder), auch wenn der Stalker durch sein gutes Fahrwerk sicher recht "geländegängig" ist ...
auch der Booster (BW`s) als NextGeneration ist wohl recht gut im Wald, was man vom Urmodell nicht sagen kann ...

was den Ark an geht:
das "vor langer Zeit" ist "heute immer noch" und auch bei ihm ist es mehr schein als sein ...
mit so einem Fahrwerk und einem so weichen Rahmen würde ich die Strasse nicht verlassen ..."

sind zwar alles neue Roller aber das wäre dir ja egal...vill. bringt dir ja diese Aussage was ;)
 
Würde es auch nicht machen!! Für das Geld kannst dir was stabileres kaufen:)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben