Welche Zündapp?

K

Kristofl

Neues Mitglied
Registriert
2 Juli 2015
Beiträge
5
Moin,

Ich möchte mir gerne eine alte Zündapp Mofa/Mokick zulegen.
Könnt ihr mir da eine empfehlen, für die es auch noch genügend Ersatzteile gibt?
Außerdem würde ich gerne auch etwas an ihr herumbasteln, habe aber nicht sehr viel Erfahrung darin.
Ich finde die Combinette sehr schön. Entspricht die meinen Anforderungen?
Schon einmal vielen dank im voraus.

Gruß Kristof
 
hallo kristof für mich ist die schönste die zd 40,die bin ich 25000 t km gefahren ohne rep, nur wartung!aber für alle wirst ersatzteile bekommen.ist eine gute richtung zündapp.g.jürgen
 
Kann nur zustimmen! Die ZD 40 fahre ich seit ca. 10.000km und sie läuft nicht schlecht^^. Mit Jamarcol sind 55 drin.
 
Hallo.Ich kenne nicht das Wort jamarcol was ist das!Gruß Jürgen
 
Jamarcol ist ein Sportauspuff welchen es auf Ebay usw zu kaufen gibt. Kostet zwischen 30 und 40€. Das Moped zieht damit viel besser durch und dreht höher.
MfG
 
kannst mir mal bitte einen link schicken?
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Moin,
Vielen Dank für eure Meinung.
Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit der combinette
Gruß Kristof
 
Hallo Kristof,
es gibt von Zündapp diverse verschiedene Combinettenversionen, aus den 50ern und Sechzigern, verschiedene Rahmenformen ( liegender Tank, Tank mit Rahmendurchstieg ), Pedalen, Kickstarter, Handschaltung, Fußschaltung, Gebläsekühlung, einsitzig, zweisitzig, Telegabel, Schwingengabel.
Ich Habe durchweg gute Erfahrung gemacht mit Zündapp Sportcombinette 3 Gang Fußschaltung, mit Fahrtwindkühlung ( es gibt auch eine Gebläseversion), diese Motoren sind sehr eng mit den Motoren verwand welche bis in die Achtzigern verbaut wurden, vom Getriebe wie zb GTS 50 aber eben mit 3 Gängen.
Meine Combinette bekam ich mit 14 vom Zweitbesitzer geschenkt, hatte 40 TKM gelaufen, unverbastelt, ich habe sie mit 16 ca 10000km gefahren. Einzige Investition war ein zusätzlicher Kraftstofffilter, und eine Zündkerze, lief immer. sprang immer gut an, ging nie kaputt, originalzustand lief ca 45kmh.
Das Moped liegt seit fast dreissig Jahren zerlegt und eingeölt in Vatis Keller, muß ich mal irgendwann bei :)
Super Technik, sehr zu empfehlen,
Mfg Holger
 
Hallo
Die Modelle mit der besten Ersatzteilversorgung sind die Modelle 517 und 529, C50 Sport und GTS 50.
(Nachfolger der Sportcombinette) :idea:
Weiterhin Typ 441 c 50 Super, Nachfolgerin der Supercombinette und fast baugleich. :idea:
Die ZD 40 ist von der Bauform her der Nachfolger der Supercombinette, leider ist dies Moped eher auf Mofabasis gebaut worden :? . Auch die CS Modelle sind eher abgespeckte, modernere Modelle.
Leider ist die Preisentwicklung hier für Käufer nicht günstig und Preise bis 1500,-€ für ordentliche Modelle leider normal. :(
Bei diesen Modellen war die Verbreitung recht hoch und dementsprechend auch die heutige Ersatzteilversorgung.

Hier kannst Du Dir mal nen Bild machen
http://www.moped-museum.de/zuendapp/index.htm

Gruß Klaus
 
Moin,
Die Gts50 gefällt mir persönlich auch. Wenn es dafür auch noch eine gute Teileversorgung gibt freut mich das.
Nochmal vielen dank für eure einschätzungen
Gruß Kristof
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben