
Alberich
Neues Mitglied
Hallo allerseits,
Bin neu hier im Forum und seit einigen Wochen stolzer Besitzer einer Hercules MK 50 Super 4 von 1967.
Habe noch nicht so viel Erfahrungen, was gewisse technische Dinge angeht, aber zum einen einen technisch erfahrenen Schwiegervater-in-Lauerstellung, der mir immer wieder hilft.
Angefixt wurde ich von Kollegen aus meiner Heimat (Westmünsterland), die verschiedenste 50er Mopeds fahren und ich nach ein paar Runden auf ner Garelli an die Erweiterung des heimischen Fuhrparks gemacht habe.
Haben zunächst mal damit begonnen, die Hercel technisch auf Vordermann zu bringen, um dann anschließend die Optik wiederherzustellen. Mir selber gefällt die gewisse Patina, nichtsdestotrotz soll der alte Glanz wieder neu zum Strahlen gebracht werden.
Würde mich freuen, hier die eine oder andere Frage stellen zu können, die evtl. nicht nicht thematisiert worden ist und mir bei der Fehlerbeseitigung weiter hilft.
Grüße aus dem Odenwald,
Jan
Bin neu hier im Forum und seit einigen Wochen stolzer Besitzer einer Hercules MK 50 Super 4 von 1967.
Habe noch nicht so viel Erfahrungen, was gewisse technische Dinge angeht, aber zum einen einen technisch erfahrenen Schwiegervater-in-Lauerstellung, der mir immer wieder hilft.
Angefixt wurde ich von Kollegen aus meiner Heimat (Westmünsterland), die verschiedenste 50er Mopeds fahren und ich nach ein paar Runden auf ner Garelli an die Erweiterung des heimischen Fuhrparks gemacht habe.
Haben zunächst mal damit begonnen, die Hercel technisch auf Vordermann zu bringen, um dann anschließend die Optik wiederherzustellen. Mir selber gefällt die gewisse Patina, nichtsdestotrotz soll der alte Glanz wieder neu zum Strahlen gebracht werden.
Würde mich freuen, hier die eine oder andere Frage stellen zu können, die evtl. nicht nicht thematisiert worden ist und mir bei der Fehlerbeseitigung weiter hilft.
Grüße aus dem Odenwald,
Jan