
Fuffipilot
Mitglied
Ab 1990
sozusagen die last Edition der Smallframe-Reihe,wurde noch bis 96/97 gebaut.
Der Motor ist völlig überarbeitet.
Die Kupplung hat statt der Zentralfeder 6 Einzelfedern
dadurch legen sich die Scheiben stets exakt paralell an,
man kommt mit schwachen Feder aus,braucht keine Affenkräfte
am Handhebel.Zusätzlich ist da der Druckpilz kugelgelagert.
Die Schaltwelle hat ein Kugellager,anstatt der Buchse
und einen Simmerring anstelle des O-Rings.
Der früher zwischen Vergaser & Ansaugstutzen zum abdichten erforderliche
Filzring entfällt,da nun ein O-Ring im Vergaser ist.
Die Push & Pull-Schaltung kommt mit nur einem Schaltdraht aus
auf der Kurbelwelle ist serienmäßig ein 15-er anstatt des früheren 14-er Ritzels
Ducati CDI mit automatischer ZZP Verstellunng sorgt für Kraft unten raus
gedrosselt mittels einem genau 16 Quadratmillimeter großem Drehschiebereinlassfenster
wer das nun auffeilen will,der feilt sofort ins "Freie"
Serie geht das gute Stück annähernd 60 Km-H.
Meine hat fast ihre 180000 Km. runter und geht wie am ersten Tag.
Bei manchen freien Händlern ist das Modell für den asiatischen Markt noch zu bekommen
http://website.lineone.net/~smallframes/50hpguide.htm
sozusagen die last Edition der Smallframe-Reihe,wurde noch bis 96/97 gebaut.
Der Motor ist völlig überarbeitet.
Die Kupplung hat statt der Zentralfeder 6 Einzelfedern
dadurch legen sich die Scheiben stets exakt paralell an,
man kommt mit schwachen Feder aus,braucht keine Affenkräfte
am Handhebel.Zusätzlich ist da der Druckpilz kugelgelagert.
Die Schaltwelle hat ein Kugellager,anstatt der Buchse
und einen Simmerring anstelle des O-Rings.
Der früher zwischen Vergaser & Ansaugstutzen zum abdichten erforderliche
Filzring entfällt,da nun ein O-Ring im Vergaser ist.
Die Push & Pull-Schaltung kommt mit nur einem Schaltdraht aus
auf der Kurbelwelle ist serienmäßig ein 15-er anstatt des früheren 14-er Ritzels
Ducati CDI mit automatischer ZZP Verstellunng sorgt für Kraft unten raus
gedrosselt mittels einem genau 16 Quadratmillimeter großem Drehschiebereinlassfenster
wer das nun auffeilen will,der feilt sofort ins "Freie"
Serie geht das gute Stück annähernd 60 Km-H.
Meine hat fast ihre 180000 Km. runter und geht wie am ersten Tag.
Bei manchen freien Händlern ist das Modell für den asiatischen Markt noch zu bekommen
http://website.lineone.net/~smallframes/50hpguide.htm