Vespa P200 - der alljährliche Winterumbau

nervzwerch

nervzwerch

Mitglied
Registriert
17 September 2024
Beiträge
76
Plz/Ort
38539 Müden (Aller)
Fahrzeug(e)
Puch X50 Whitespeed,Garelli Bonanza SK40, Zündapp ZX 25, Gilera EC1, Vespa P200E
Moin zusammen,

im Winter steht ja immer einiges an, deshalb hab ich mir gedacht, dass ich euch auch an meinem Vespathema teilhaben lasse. Nach dem letzten Prüfstandslauf im Oktober und enttäuschenden 22 PS mit einer Superkurve haben mein Kumpel und ich uns noch mal die Steuerzeiten angesehen und sind zu dem Schluss gekommen, diese noch mal zu ändern. Verbaut ist ein Malossi MHR mit 1-Kolben-Zylinder. Die Steuerzeiten werden nach dem Winter 188 mit 31 Vorauslass betragen. Evtl. gehe ich noch höher, wenn es mir nicht gefällt. Der Vergaser (ein 30er-Keihinnachbau) wird wieder durch einen PHBH 30 ersetzt. Die Membran von einer RD 350 bekommt auf jeden Fall einen Stuffer! Ich hielt das immer für unwichtig, aber der Prüfstand lügt ja nicht.

Außerdem wird in diesem Winter die Gabel endlich gekürzt und ein vernünftiger PK Dämpfer eingebaut. Dazu wechsele ich von 10 auf 11 Zoll Felgen und hoffe, dass das vernünftig funktioniert. Die "halb"-hydraulische Scheibenbremse muss noch ein Jahr bleiben. Die Bremspumpe, die ich verbauen möchte, kommt erst im Sommer 2025 auf den Markt.

Parallel zur Mechanik hab ich mich langem Rumärgern mit dem Strom alles auf DC umgebaut, der H4 Scheinwerfer wird durch ein LED Teil ersetzt, die einzigen Glühbirnen, die bleiben, sind die im Rücklicht. Nach 2 Jahren ohne hintere Blinker hab ich mich entschieden, doch wieder welche anzubauen. Das ewige Handraushalten nervt doch.

Hier die neuen hinteren Blinker mit 2 neuen NC Relais, die das vordere Begrenzungslicht abschalten.

Feststeckender Gewindeschneider, der gerade von meinem Neffen in seiner Schlosserei rausoperiert wird.

Anhang anzeigen IMG_0155.jpeg

Kaputtes Gewinde über der Schaltraste!
Anhang anzeigen IMG_0156.jpeg

Fußdichtung auf die Kanäle anpassen.
Anhang anzeigen IMG_0236.jpeg


Endlich neue Züge eingezogen. Als sie drin waren, hab ich. mir überlegt, dass ich noch Löcher in den Rahmen für die Spritpumpenleitungen bohren will und hab die Züge wieder rausgeruppt.
Anhang anzeigen IMG_0234.jpeg
 
Als Vergaser empfehle ich dir den TMX 30.
Der läuft auf vielen RD350 sehr gut.
 
Der ist mir zu teuer und ehrlich gesagt hab ich schon so viele Vergaser gehabt und bin am Ende immer wieder beim PHBH gelandet.
 
Das ja, aber technisch ist das auch Top of the Line.
Und bei der Kohle, die wir alle in unsere Moppeds versenken ist der Vergaser meist nicht der größte Posten.
 
Hier noch mal ein Prüfstandslauf aus dem Frühjahr. Die Kurve war schlecht, dieser alte SIP Auspuff ist einfach nicht mehr State-of-the-art. Trotzdem mit zahmen Steuerzeiten 22,7 am Hinterrad.

Das ja, aber technisch ist das auch Top of the Line.
Und bei der Kohle, die wir alle in unsere Moppeds versenken ist der Vergaser meist nicht der größte Posten.
Da hast du Recht! Ich mag die Excel-Datei für diese Vespa gar nicht mehr aufmachen.
 
Wusste nicht das es hier auch über 50ccm gibt.....
bin ja auch ab und zu mit den Vespas unterwegs...V50(69) und PK50 Lusso (84)
IMG_20230409_132728.jpg

Und noch so anderen Vespas....(y):cool:
 
...aber auch LF stehen bei mir und werden etwas optimiert ;)
IMG_20221109_103000.jpg
 
IMG_0465.jpeg
Mittlerweile ist der Gewindeschneider ausgebohrt, zugeschweißt und neues Gewinde geschnitten.

IMG_0463.jpeg
selbst gedruckter Membranstuffer
 
Hast auch ein Bild von dem Stuffer? So sieht man kaum was.
Bin ja kein Membraneinlassfan. Ist mir zu laut,aber bestimmt sparsamer als der DS.
Hab nen Florett 80 Motor auf Membrane umgebaut (3D Druck ASS), aber noch nicht im Einsatz gehabt.
 
AF92E1A5-5C2C-4562-9191-F16B4E739BB6.jpg
41E6AEBA-3142-44A1-9026-BE5EB5B4458E.jpg
10990970-97F8-4AFA-8BDC-958D0D4F89DE.jpg

Du hast Recht, das macht eine Mordsrandale. Kriegt man einfach nicht leise...
 
Ist das ne RD Membrane? Meine ich hab da einen alten MRB Kasten dafür..
Wenn ich deine Bilder so sehe, hab ich auch wieder Bock auch PX.
Hab noch so einige Projekte zum fertig machen...
 
Zurück
Oben