Vergaserprobleme

M

monza79

Neues Mitglied
Registriert
23 März 2010
Beiträge
4
Plz/Ort
73466
Fahrzeug(e)
Puch Monza 4SL
Ich brauche unbedingt Eure Hilfe! Meine Puch Monza 4SL läuft nicht mehr richtig.Zündkerzenbild schwarz, Gas nimmt sie auch nicht richtig an und Standgas kann ich auch nicht einstellen (Stellschraube ganz drinnen)
Ich weiß nicht ob am Vergaser gebastellt wurde oder ob Düsen getauscht wurden. Was für Düsen (Nadeldüse Hauptdüse) müssen da rein?Wo bekomme ich solche dann her??

Danke für Eure Antworten
 
Hallo

Also nochmals kurzfassung:

Moped Puch Monza 4SL -> Daraus ziehe ich den Schluss das ein 14mm oder 17mm er Bing vergaser verbaut ist (1/14/xxx oder 1/17/xxx)

Vermutlich der 14mm Vergaser.

Zum Kerzenbild: Die Kerze sollte REHBRAUN sein. Weiß = zu mager -> achtung motorschadengefahr, Schwarz-> zu fett



Um den Vergaser ordnungsgemäß einzustellen zu können müssen ein paar kriterien stimmen:

- Luftfilter sauber?
Filterpatronen von innen nach außen mit Preßluft
ausblasen - dabei soll der Druck wegen Beschädigung
der Papiereinlage nicht zu stark sein.
Naßgewordene oder ölige Filter sind zu erneuern

-Zündung ordnungsgemäß eingestellt?

EINSTELLWERTE
ZündeinsteIlung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 0,8-1,2 mm vor OT (14-17,5°Kurbelwinkel)

Unterbrecherabstand 0,4 -0,5 mm
Elektrodenabstand ' 0,5 mm

Luftspalt zwischen Ankerpolen und Polrad
Ausführung mit überdrehten Ankerpaketen (alte Ausführung) . ... .... .. . .... . .. 0,25 - 0,35 mm
AusführungmitSpanntechnik 0,04 -0,60 mm


So und nun zum Vergaser:
Diesen Reinigst du auch mal am besten.


Welche Düse ist verbaut?
Je nach Kerzenbild baust du kleinerer oder größere Düsen ein.

Wie bei dir sollstes du eine kleinere Düse verbauen. Und danach das ZK überprüfen.

mfg
M50Freak
 
Danke für die Daten.
Ich werde morgen mal zuerst die Düsen und die Nadelstellung im Vergaser überprüfen.
 
Hi
Also ich hab nun den Vergaser gereinigt und die richtigen Düsen eingebaut. ( 1/14/173 ,Düsen 2,20 und 68) Eingebaut war eine aufgeborte 2,20 und eine 70 er.
Mit den richtigen Düsen sieht auch das Kerzenbild annehmbar aus. Allerdings fehlt es meines Erachtens an Leistung,denn mit den vorherigen Düsen gings z.B mit 35-40 kmh den Berg rauf und nun 25-30. Muß nun auch einen Gang runterschalten. Also ich verspüre einen deutlichen Leistungsverlust! Kann ja eigentlich nur am Vergaser liegen,oder lieg ich da falsch.

Andi
 
Hallo

Ich brauche eure hilfe!!
Wen man den benzinhnen aufmacht darf doch kein benzin aus dem vergaser rinnen. was kan da kaput sein?????

Bitte um rat
 
Wenn der Vergaser an den Seiten "raus sabbert" dann sind neue Vergaserdichtungen fällig. Ansonsten ist es "normal", das der Sprit durch den Vergaser geht, wie sonst soll der Motor sonst Sprit bekommen? Oder "fehlt" bei dir der Ansaugstutzen kurz ASS?
 
Das Problem hab ich auch.
Benzinhahn nur kurz vor dem Betrieb öffnen und beim ausmachen sofort zu.
Wenn du das vergisst läuft der Sprit sogar durch den Auspuff.
 
Hallo,
ihr solltet mal überprüfen ob eure schwimmernadel verdreckt ist. Denn wenn die nicht abdichtet, fließt der sprit weiter. Vielleicht ist auch der Schwimmer verbogen.

Gruß Jannik
 
Hallo

Bei den Bing Vergasern zum Beispiel(vor allem bei den 12er!!), kannst noch so viel putzen und reinigen, aber wenn die Nadel nicht mehr richtig in den Konus des Schwimmerkammerdeckels passt, weil dieser Konus mit der Zeit von der Schwimmernadel "ausgearbeitet" wird, muss der Schwimmerkammerdeckel getauscht werden
Spreche aus Erfahrung!!!
Bei den 14er Bings ist diese ganze Sache noch viel empfindlicher, da man da die Schwimmernadel einstellen kann, ist bei den Mikuni Vergasern auch so
Ist eine große und langwierige Spielerei, und wenn das Einstellen nichts bringt, schauen ob eventuell der Schwimmer mit Sprit vollgelaufen ist(wenn dies der Fall ist, muss der Schwimmer getauscht werden), außer es ist ein Kunststoffschwimmer verbaut

MfG
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
16
Aufrufe
5K
matt21
matt21
F
Antworten
0
Aufrufe
1K
friese
F
Zurück
Oben