Verarbeitungsqualität spanischer Enduros

C

Cowboy

Neues Mitglied
Registriert
24 April 2011
Beiträge
5
Howdie Folks,

Ich bin neu hier möchte mir eine 50er Enduro kaufen. Ich habe zwar noch eine DT50M aus meiner Jugend parat stehen, aber es soll etwas neues werden. Da sich die namhaften Hersteller weitestgehend aus dem Geschäft zurückgezogen haben, wird es wohl etwas spanisches werden.
Bei meiner Recherche habe ich bis jetzt eine Peugeot XP6 beäugen können, die laut Händler baugleich mit der Motorhispania ist. Was mir an der Peugeot negativ auffiel: Der Rahmen und auch der Lenker sind ziemlich grob sandgestrahlt und scheinbar billigst lackiert. Das Moped was wohl schon eine Weile beim Händler steht und den Tag vor der Tür im Freien verbringt, läßt am Rahmen in der Nähe von Schweißnähten schon leichte Tendenz zum Flugrost erkennen.
Ein anderer Händler hat mir ein Prospekt von Rieju in die Hände gedrückt, aber live gesehen habe ich so ein Moped bisher noch nicht.
Nebenbei gibt es ja auch noch Derbi und Beta.
Hat da jemand von Euch Qualitätsunterschiede ausmachen können?

So long,
Cowboy
 
Hy,

Derbi, Aprilia, Moto Guzzi und laverda gehören alle zur Piaggio Group uns sind daher Qualitativ alle auf recht gleichem Level was Technik angeht, häufig sogar bis auf kleinigkeiten komplett Baugleich.

Willst du dir denn was neues oder was gebrauchtes kaufen? Wo liegt dein Budgetrahmen? Und was soll es sein? Supermoto? Enduro? Sportler? Egal?

dann könnte man dir auch ehr paar sachen Empfehlen...

Grüße
 
Howdie,

Also ich suche eigentlich was Neues als Enduro. Budget-Rahmen gibt es erst mal nicht, solange man was für´s Geld geboten bekommt. Ich habe jetzt einen Händler in der Umgebung ausfindig gemacht, der eine Rieju MRT stehen hat. Die werde ich morgen mal anschauen. Da würde mir eigentlich die MRT 50 Cross Pro gefallen, aber wenn da kein gravierender Unterschied zur MRT 50 Europa ist, ist mir der Aufpreis nur für die Optik zu happig. Das Moped soll nicht wettbewerbsmäßig genutzt werden, sondern gut aussehen, gut fahren und möglichst lange halten.

So long,
Cowboy
 
Naja,

Wartung ist das A & O dann halten se alle Motortechnisch gleich lange da se fast alle den gleichen Motor drin haben.

Ich würde mir so nen Teil halt niemals neu kaufen da der wertverlust so enorm groß ist.
Habe mir ja vor 2 Wochen ne Generic Trigger SM neu gekauft da halt sehr günstig im Verhältnis, da kann man dann einige sachen noch Tauschen und hat nen gutes moped.
Bei den anderen geht der preis soooo tief runter da würde ich nie neu kaufen, hier dann ehr Gebrauchte... habe ich bis dato immer so gemacht... habe ja einige mit AM6 und AM5 Motor hier stehen.

Grüße
 
Motorhispania ist nicht zu empfehlen. Ich hab zwar selbst eine, würde mir aber auf keinen Fall wieder eine kaufen.
 
Howdie,

Am Samstag haben wir uns eine Rieju MRT beim Händler angesehen und sind zur Überzeugung gekommen, daß sie besser verarbeitet zu sein scheint als die Peugeot. Zumindest sind die lackierten Teile vom Rahmen und Lenker schön glatt und es gab auch noch keinen Rost zu sehen. Das Wunschmodell ist jetzt erstmal bestellt und man wird sehen was kommt und daraus wird.

So long,
Cowboy
 
Zurück
Oben