U
uwe33
Neues Mitglied
Hallo
Meine Tochter hat im Sommer den Führerschein gemacht und fährt seit ca. 2 Monaten ein TGB Bullet 50.
Ich habe den Roller gebraucht gekauft (1000€) und ich finde ihn sehr gut.
Diese Woche blieb sie unterwegs zum Ferienjob stehen. Sie schilderte mir das er einfach ausging und nicht mehr anspringt. Ich habe mir dann später den Roller auf dem Parkplatz angeschaut. Ich hatte eine neue Zündkerze dabei und dachte viel wird wohl nicht sein. Aber dann viel mir gleich auf das der Ölbehälter leer war! :-(
Ich ahnte nichts gutes. Dachte schon an ein "Kolbenfresser" (Kenne das noch vom Simson) Ich fuhr gleich zur nächsten Tanke und holte das Öl. Öl aufgefüllt, neue Kerze rein und er lief wieder. Nun machte ich noch eine Probefahrt die aber leider nach wenigen Metern wieder endete. Ich habe den Roller dann mit dem Hänger in die Werkstatt gebracht. Leider erhielt ich heute die Ruckmeldung vom Meister "klassischer Kolbenfresser"
Die Reperatur würde ca 500€ kosten
Sind die 500€ nicht bisschen Viel? Im Internet finde ich schon Zylinderkits für 60€, ist die Reperatur so aufwendig?
Danke
Meine Tochter hat im Sommer den Führerschein gemacht und fährt seit ca. 2 Monaten ein TGB Bullet 50.
Ich habe den Roller gebraucht gekauft (1000€) und ich finde ihn sehr gut.
Diese Woche blieb sie unterwegs zum Ferienjob stehen. Sie schilderte mir das er einfach ausging und nicht mehr anspringt. Ich habe mir dann später den Roller auf dem Parkplatz angeschaut. Ich hatte eine neue Zündkerze dabei und dachte viel wird wohl nicht sein. Aber dann viel mir gleich auf das der Ölbehälter leer war! :-(
Ich ahnte nichts gutes. Dachte schon an ein "Kolbenfresser" (Kenne das noch vom Simson) Ich fuhr gleich zur nächsten Tanke und holte das Öl. Öl aufgefüllt, neue Kerze rein und er lief wieder. Nun machte ich noch eine Probefahrt die aber leider nach wenigen Metern wieder endete. Ich habe den Roller dann mit dem Hänger in die Werkstatt gebracht. Leider erhielt ich heute die Ruckmeldung vom Meister "klassischer Kolbenfresser"
Die Reperatur würde ca 500€ kosten
Sind die 500€ nicht bisschen Viel? Im Internet finde ich schon Zylinderkits für 60€, ist die Reperatur so aufwendig?
Danke