Tankdeckelhalterung DKW Hummel

C

Commander25

Neues Mitglied
Registriert
30 März 2025
Beiträge
3
Plz/Ort
22303
Fahrzeug(e)
DKW Hummel
Hallo,

hat Jemand Tips wie ich am besten die Tankdeckelaufnahme einer DKW Hummel befestigt bekomme? Ich habe es mit Flüssigmetall probiert, doch dieses hat nicht gehalten. Anbei ein Bild ohne Tankdeckelaufnahme.

Vielen Dank und Grüße
Marco
 

Anhänge

  • 20250322_131950.jpg
    20250322_131950.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 91
Schweissen oder Hartlöten.
Eventuell geht auch Verstemmen.
 
Bei Schweißen oder Hartlöten bringst du aber sehr viel Hitze ins Material, was als Folge hätte dass er den Tank neulackieren darf.
Normales löten könnte auch reichen, ist nicht so hitzeintensiv. Müsste auch halten, schließlich wird nicht viel Kraft an dieser Stelle einwirken.
 
servus,
um ordentlich weichlöten zu können, muss man das Material auch auf mindestens 380°C bringen. Die Hitze breitet sich über das ganze Material aus. Das wird den Lack auch zerstören. Also kann man es dann gleich richtig machen. Zum Kleben sieht mir die Fläche zu klein aus.
Ich würde es hartlöten (lassen). Zum Schweißen wird das zu filigran sein.
Viele Grüße
Thomas
 
Moin, danke für die Antworten. Muss ich mal schauen was ich mache. Leider wurde sie vom Vorbesitzer gut lackiert. Vllt. finde ich noch eine smarte Lösung. Grüße, Marco
 
Wie sieht das denn mit Tankdeckelaufnahme aus?

Gruß Florian
 
Moin,

ich bin leider noch nicht weiter gekommen. Die besten und vernünftigsten Lösungen habe ich hier schon bekommen. Allerdings möchte ich ungern neu lackieren. Jetzt habe ich universelle Lösungen gefunden. Dort werden in die Aufnahme drei Löcher mit Gewinde angebracht, so dass dann durch spitze Madenschrauben die Halterung fixiert (Plus Flüssigmetall) werden kann. Da der Tankdeckel ziemlich schwergängig ist, weiß ich allerdings nicht ob das eine gute Lösung ist. Auf meinem Foto wäre eine Stelle wo das Kreuz ist.

Gruß Marco
 

Anhänge

  • Tankdeckelaufnahme.jpg
    Tankdeckelaufnahme.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 58
hallo marco!

ich beneide dich bei diesem problem.
alles, was nicht in einem leerbuch steht, macht doppelt spass!
wenn die materialstärke für m3 gewinde halbwegs ausreicht,
würde ich 4x anschrauben.
so wie der stutzen nun am foto liegt,
bei ca. 2, 4, 8 und 10 uhr.
die laschen am tankdeckel etwas runter biegen,
dann gehts leichter drauf.....

glück auf!
markus
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
518
Schnitzel0815
S
R
Antworten
7
Aufrufe
891
cluberer2003
cluberer2003
Zurück
Oben