Simson S51 B2-4 - komische Geräusche

N

Nigg

Mitglied
Registriert
30 August 2011
Beiträge
30
Fahrzeug(e)
Hercules Supra 4GP, Simson S51, Zündapp M50
Hey Jungs, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe:

Und zwar geht es wieder um die Simson S51 von letztem mal. Sie läuft zwar jetzt wunderbar, nur in letzter Zeit macht sie sehr komische Geräusche. Wenn sie ziehen muss oder beschleunigt, hört sich das Motorgeräusch ganz normal an. Wenn sie aber jetzt ihre Höchstgeschwindigkeit erreicht hat und nicht mehr ziehen muss, fängt es an zu klepperen
Und zwar irgendwo im oder um den Motor. Ich hab bereits alle Schrauben nachgezogen aber das Geräusch geht immer noch nicht weg.

Ist es was schlimmes oder kann ich es vernachlässigen? Hab gedacht ich frag einfach mal nochmal euch

Liebe Grüße

Nigg
 
Hi,
also ich würde auch noch mal alles Schrauben kontrollieren, auch die von den ganzen Verkleidungen, Seitenblechen, Krümmerschraube, Zylinderkopf usw. Wenn wirklich alles fest ist und immer noch rasselt Pleulspiel prüfen. Wenn die in Ordnung ist vielleicht Kolbenringe?

Denke im worst-case Fall sind es die Pleullager.
 
Hallo,
hast du deinen Motor regenerieren lassen? Wenn ja, vom wem? Hast du den originalen Zylinder hohnen lassen oder einen Nachbau Zylinder neu gekauft? Für mich hört sich deine Beschreibung so an wie das was die Simsonauten "Zylinderrasseln" nennen. Also ein ausgelutschter Zylinder. Gerade bei den Nachbauten gibt es enorme Qualitäts Schwankungen, du wirst immer am besten fahren wenn du einen Originalzylinder hohnen lässt und dir einen gescheiten Kolben kaufst. Du weißt ja sicher selbst dass billig und preiswert zwei Paar Schuhe sind.

Grüße, Wolfgang
 
Hey,
also ich hab nochmal alle Schrauben kontrolliert und die Rahmenteile auch.
Wie gesagt, es sitzt alles da, wo es soll und ist fest.
Und den Motor hab ich regenerieren lassen, das stimmt. Ich hab den orginal zylinder vom fachmann hohnen lassen, aber der Kolben ist noch gebraucht...... naja, muss ich wohl oder übel nochmal alles aufschrauben :D
Danke für die ganze Ideen, ich schau jetzt mal nach m Pleul und den Kolbenringen und danach frag ich den Fachmann welchen Kolben er verbaut hat, also ich melde mich wieder :D

Danke nochmal
Liebe Grüße, Nigg
 
Hallo Nigg,
der Zylinder muss rasseln, klingeln und scheppern. Einen Zylinder hohnen lassen und dann den alten Kolben vervenden - das wird nichts.
Wenn ich meine Simson Zylinder nach Suhl zum hohnen schicke ist immer auch der passende, neue Kolben dabei. Du brauchst also das GENAUE Hohnmaß um die Kolbengröße bestimmen zu können. 1/100 mm zu klein und die Fuhre wird schon während der Einfahrzeit fest gehen!
Kennst du dich mit dem einfahren und dem Gemisch während des einfahrens aus? Falls du dir nicht sicher bist, schreib einfach, hier werden sie geholfen....

Grüße, Wolfgang
 
hey wolfgang :D

das mit dem gemisch und dem einfahren hab ich ja eigentlich schon abgehackt. Ich hab jetzt bereits 1000 km mit dem neuen zylinder gefahren. Und erst jetzt hat es zu rasseln begonnen. Ich hab den Fachmann nochmal kontaktiert und er hat gemeint, dass er einen zu dem gehohnten zylinder passenden kolben mitgeschickt hat. Hab ich auch erst jetzt mitbekommen :D. Einbauhilfe hatte ich dann von meinem onkel, der eine kfz- werkstatt besitzt.

Also an was könnte es noch liegen ?
 
Sei mal ehrlich zu dir selbst: Hast du den Zylinder wirklich sorgsam eingefahren? Die Simsons sind keine so Traktoren wie immer geschrieben wird. Kleinste Veränderungen machen oft viel aus!
Wenn du den Zylinderkit sorgfältig eingefahren hast, kannst du im Normalfall dies schon mal als Fehlerquelle abhaken. Außer du hast einen Nachbau Zylinder, da ist es reine Glückssache ob du einen guten oder schlechten erwischt.
Ich habe an meiner S53 selbst einen Nachbau verbaut, der ist jetzt nach 2500 Kilometern total platt.

Es könnten auch die Pleuellager oder die Kurbelwellenlager sein. Nochmal die Frage: WER hat den Motor regeniert? Ein Fachmann merkt das - ein Hobbyschrauber oftmals nicht - wenn diverse Teile an der Verschleißgrenze sind.

Umsonst rasselt und scheppert kein Motor, das ist was mechanisches, sprich Zylinderkit, Lager, oder Kurbeltrieb.

Grüße, Wolfgang
 
Hey Wolfgang, also ich habe meine onkel, der den zylinder verbaut hat und eine fachwerkstatt besitzt nochmal kontaktiert und wir haben dann sofort mal das pleullager ausgetauscht. War ausgeschlagen.... warum auch immer.
Auf jeden fall ist dieses Probelm jetzt behoben :D
Fährt sich ohne geräusch ;D
Nur mit dem normalen 2-takter sound.

Danke für den Tipp

Hoff ich kann dir auch mal behilflich sein :D

bis dann
Ciao
 

Ähnliche Themen

Karljosy_093
Antworten
11
Aufrufe
736
Karljosy_093
Karljosy_093
Hercules-Boy
Antworten
8
Aufrufe
926
schlossgeist
schlossgeist
F
Antworten
1
Aufrufe
1K
PeterausHilchenbach
PeterausHilchenbach
M
Antworten
0
Aufrufe
676
minosch
M
Zurück
Oben