Qualitätsfrage

P

Perillio

Mitglied
Registriert
5 September 2021
Beiträge
61
Plz/Ort
39356
Fahrzeug(e)
Rieju RR 50 offen
Moin,

kennt jemand die Produkte von Untimero ? Habe da auf Amazon ein kleines 70er Kit gefunden inklusive Vergaser und überlege mit das einfach mal zu holen. Der Preis ist mit 108 € ja schon extrem niedrig.
Das das ganze kein high end Monsterteil sein wird ist wohl klar aber so als kleinen Boost gegenüber dem Standardzylinder mit 12er Vergaser wird doch wohl drinnen sein oder ?

Derzeit ist die Kiste komplett original (die Version mit 6,4 kw).

Gruß
Stefan

Hier der Link vom Produkt: https://www.amazon.de/gp/product/B08L23ZXQY
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als Amazon Associate eine Provision erhalten kann.
Moin,

alleine wenn ich diese Tube Dichtmasse sehe stellen sich mir schon die Nackenhaare auf.
Wenn die Teile ordentlich gefertigt sind dann braucht das keiner.

Zudem finde ich die Zusammenstellung der Dichtungen irgendwie merkwürdig.

Den Vergaser kannst du wahrscheinlich auch so wie er ist in die Tonne treten.
Ein brauchbarer Vergaser in dieser Größe mit Düsenset kostet alleine schon soviel wie das ganze Kit.

Für mich ist ehrlich gesagt nicht einmal das Material den Preis wert.
 
Naja, viele meckern auch über die Billigheimerzylinder von 2Extreme. Bisher hab ich damit zb nur gute Erfahrung gemacht (wenn auch auf einem Roller aber der hat immerhin fast 25000 km gepackt mit dem Billigschrott).

Der Vergaser in dem Set, naja ... das das ein China Billigding sein wird ist klar. Wobei ich auch schon wirklich gute um die 25€ gekauft habe, die sich dann als ungelabelter Malossi rausgestellt haben. Zumindest mit dem völlig baugleich war.

Die Dichtmasse würde ich wohl für meinen Holzofen nehmen, da ist das Rauchrohr undicht. Zu mehr wird die wohl auch nicht taugen :D

Die Dichtungen selbst kann ich nicht viel zu sagen. Habe hier noch ein paar Dichtungssätze rumfliegen und die sehen auch so aus. Sind halt die standard Papierdichtungen.

Im Prinzip bräuchte ich von dem ganzen Set wohl eh nur Zylinder und Deckel plus die Dichtungen davon. Der Rest ... wandert in den Schrank :D Für den Vergaser würde ich wahrscheinlich eher einen 19er Malossi nehmen, 21 dürfte für den Zylinder sowieso überdimensioniert sein.

Wobei ich festgestellt habe, den Zylinder gibts bei Heavy-Tuned einzeln für 39 € ... stellt sich immernoch die Frage, ob die was taugen (also die Untimero Teile, nicht der Laden :D )

Werd wohl mal einfach den Zylinder einzeln holen und schauen. Bei dem Preis kann man ja nicht so viel falsch machen. Kann ja dann berichten :)
 
Ich persönlich würde beim Vergaser zum Polini CP tendieren.
Diese Billig-Nachbauten sind meistens einfach nur Müll, mit dem ich mich nicht wirklich rumärgern will.

21mm sind für 70cc je nach Abstimmung nicht notwendigerweise zu viel.

Der Dichtungsatz der bei diesem Set beiliegt sieht mir so aus, wie wenn da wahllos irgendwelche Dichtungen beigelegt werden.

Passt denn der originale Kopf dann noch von der Brennraumgeometrie?
 
Bei dem für 39 ist Kopf, Zylinder, Kolben, Ring und Kolbenbolzen, sowie die passenden Dichtungen dabei. Habs bestellt, mal gespannt wie das aussieht wenn es ankommt. Wie gesagt, ich berichte dann :)
 
Moin. Hab heute mit denen telefoniert, da ist kein Kopf dabei, angeblich geht der Originalkopf (was ich mir schwer vorstellen kann, wobei ich schon Roller umgebaut habe wo dies auch so war). Hab ihn trotzdem bestellt, mal gespannt, wie die Bearbeitung ist. Hier der Link: https://www.heavy-tuned.de/zylinderkit- ... 6698_11074

Kleiner Nachtrag: Ich finde es lustig aber die Marke "Kaufland" (ja, der Lebensmitteldiscounter) verkauft den auch aber teurer bzw. Heavy-Tuned verkauft den auch über die Kaufland Plattform :D https://www.kaufland.de/product/3188575 ... UsQAvD_BwE
 
hallo!

eins stimmt allemal:
bester preis!
:roll:
markus
 
Moin,

wie soll das mit dem Kopf denn gehen?
Der Zylinder hat doch eine größere Bohrung.
Da passt doch vdrmutlich die Quetschkante und - fläche nicht mehr wirklich.

Zudem steht in der Beschreibung, dass der Zylinder aus Grauguss ist. Ich kenne eigentlich nur Alu-Zylinder mit Graugussbuchsen.

Welchen Vergaser und Auspuff nimmst du für den Umbau?
 
Als Auspuff lass ich den originalen drauf. Der originale von der RR 50 (die 6,4 kw Variante) sollte eigentlich völlig ausreichen. Ich will ja nur ein wenig rumspielen im Winter :D
Als Vergaser hab ich hier einen Malossi 19mm Black Edition und einen 16er Dellortho rum fliegen. Muss mal schauen, welchen ich davon nehmen werde bzw werde einfach mal beide ausprobieren, was besser in den Ansaugstutzen geht. Wollte mir da jetzt nicht noch einen extra dazu bestellen.

Das der aus Grauguss ist, ist doch gut. Beim Aluminium kann man nicht wirklich nachbessern falls das Ding nicht wirklich brauchbar ist. Beim Grauguss kann ich mir zumindest die Kanäle nachschleifen falls die bescheiden sind ;)

Auch ist das ganze ja mehr ein Test. Der 50ccm kommt danach wieder drauf, da das Ding auch wieder auf die Straße muss.
 
16mm würde ich als zu klein ansehen.

Baut Malossi auch Vergaser?
Oder ist das ein Dell'Orto?

Zur Nachbearbeitung finde ich persönlich Aluminium besser.

Kannst ja vielleicht mal ein paar Bilder einstellen wenn du den Zylinder bei dir hast.
 
Ja, Malossi baut auch Vergaser. Sind allerdings tatsächlich Dell Orto Nachbauten. Ich glaube die vertreiben die öfter mal unter verschiedenen Namen. Wie ja fast alles heutzutage, was in China produziert wird. Habe mir aber gestern noch einen 21er Vergaser bestellt von KR (Italy Racing). Gabs günstig in der Bucht und da dachte ich, ich nehm den mal mit :D

Zylinder ist heute angekommen aber ich habe nur kurz rein geschaut ob alles dabei ist. Werde mich erst am Wochenende genauer damit befassen (Leite einen Tierschutzverein und da ist derzeit viel los). Beim grob reinschauen sind mir schon die ersten nicht entgrateten Stellen aufgefallen, die waren allerdings im Raum wo das Kühlwasser ist also erstmal nicht so wild. Wie gesagt, am WE schaue ich genauer und mach dann auch ein paar Fotos.

Bei Alu ist das Problem, dass die eine dünne Beschichtung haben. Feil man da dran rum, muss man sie neu beschichten. Das entfällt beim Grauguss. ;)
 
Moin,
Halt mich mal auf dem Laufenden.

Es gibt Aluminiumzylinder mit Graugussbuchsen.
Die könne auf das nächste Übermass gebohrt werden.

Ich vermute das ist bei deinem ebenso.
Ein Zylinder komplett aus Grauguss ist das eher nicht.
 
So, heute habe ich mich mal mit dem Zylinder auseinander gesetzt. Also es scheint Grauguss zu sein, nicht nur die Buchsen. Vom Entgraten haben die bei der Produktion anscheinend noch nie was gehört. Innen ist er sauber entgratet, in der Kammer für die Kühlflüssigkeit eher nicht.
Der Kolben sieht zwar ganz ok aus aber der Kolbenfuß lässt schlimmes erahnen. Sieht ein wenig aus als wäre da eher abgebissen statt ausgefräßt worden :D
Und warum der schwarz ist und nicht wie abgebildet gelb weiß auch kein Mensch :roll:

Ich bitte die Bilder zu entschuldigen, meine Hände sind alt und wackelig :D






 
Das hätte ich ich jetzt echt nicht gedacht, dass der komplett aus Grauguss ist.
Aber man lernt halt nie aus.
 
Zurück
Oben