Pedalwiderstand?!

André Merk

André Merk

Aktives Mitglied
Registriert
18 November 2014
Beiträge
1.668
Plz/Ort
Horn-Bad Meinberg
Fahrzeug(e)
Opel Calibra, Opel Vectra B;Ehem.:Hercules Prima GT, Romet Router WS 50, Peugeot Vivacity Sixties 50
Ich habe das Getriebe Öl eingefüllt(ca 500ml) und kann kaum in die Pedale treten der widerstand ist richtig groß und es kostet eine Menge Kraft das Pedal zu bewegen.
Und dann wenn ich kicken will ist der Widerstand plötzlich weg wie als wenn man die Kupplung ziehen würde.

Woran kann das liegen?!<br /><br />-- 15.10.2015 16:57 --<br /><br />Ok gute Kompression wäre das eine, aber trtotzdem geht es zu schwer dafür
 
Drückst du den Deko Hebel wennst du kicken willst ? Oder wie meist du das mit plötzlich weg ?
 
DEKO ist nicht angeschlossen.
Ich habe Kupplung jetzt absolut richtig eingestellt.
Es wird einiges mehr Kraft benötigt,wenn man mit gezogener Kupplung im Leerlauf die Pedale drehen will( denke mal durch die neuen Zylinder Dichtungen ist die Kompression besser).
Wenn ich dann "leicht " Kicke gehts und dann mit normalem Schwung rutscht es praktisch durch auf dem letzten viertel
 
Also erst wiederstand, dann gehts?
Das haben die meisten alten Mopeds. Kann aber auch sein dass die deine Kupplung im inneren falsch eingestellt haben.
 
Also ich würde sagen,dass die richtig eingestellt ist, jeder gang sitzt.

Ich habe erst sehr starken wiederstand und dann wenn ich richtig trete rutscht das pedal einfach durch, konnte es daran liegen, dass das rechte pedal nicht richtig fest ist? (bolzen etwas zu klein fällt nach einigem kicken raus)
 
Das musst du selbst wissen aber wenn das andere pedal auch rutscht nicht. Ich sag doch deine Kupplung ist falsch eingestellt wenn die rutscht ohne das sie gezogen wird. Entweder ist der Zug zu stramm oder die Kupplung selbst wurde falsch eingestellt.
 
Welcher zug kupplung?
Der ist so, das die lasche leicht angezogen ist,denn anders zieht das kabel praktisch nicht oder der nippel verhakt sich am motor
 
Natürlich kupplung.
Der soll normal ein bisschen Spiel hab. Ganz leicht, sonst läuft die Kupplung ein.
 
Ja er hat spiel jetzt allerdings ist er bereits darüber vespannt ungezogen, denn sonstbleibt der nippel immer an der nase hangen an der die kupplungslasche hängen bleiben sollte, so dass diese gar nicht ganz zuruck kann.
Ichwerde sie morgen noch mal durch checken.<br /><br />-- 15.10.2015 22:49 --<br /><br />Der typ von der uberholung meint auch, dass es daran liegt: Er hat das kupplungspiel so genau eingestellt ,dass ich jetzt viel rumprobieren muss
 
Diese spiel wurde ja bereits eingestellt von dem, der den Motor überholt hat.
Jetzt muss ich nur noch den Kupplungszug auch so einhängen ,dass es passt und da haperts noch ,werde mich gleich mal dran machen es zu probieren, weil meisten hakt der Schraubnippel dann genau da fest, wo die Kupplungslasche aufliegen sollte, so dass diese nicht mehr ganz zurück kann<br /><br />-- 16.10.2015 12:42 --<br /><br />So Problem behoben:
Wie mir der Typ sagte habe ich die Kupplung ausgehängt und siehe da, das durch rutsche war weg.
Also versucht Kupplungszug genau so einzuhängen, allerdings verhackte sich der Nippel wie oben beschrieben immer.
Also musste die Pfeile her:
Jetzt ist der Nippel so gefeilt,das er immer wieder selbst wenn er ganz rausgezogen wird, wieder so rutscht, das die Kupplung nicht "blockiert" ist und das Pedal durch rutscht.

Das Thema ist damit also beendet,ob der Motor läuft kommt nacher in meinem Projekt Beitrag :)
 
Was für ein Nippel den? Wo kann den bei einem Stinknormalen Kupplungszug was Hängen? Am Griff?
 
Unterm Motor wo der zug eingehängt idt
 
Zurück
Oben