Oldtimer

Moin,

mein untermotorisierter / langsamer Kram:
diverse ältere Mopeds und ein
3 Zylinder Deutz Trecker (knapp 50).

Für mich persönlich auch richtig schön sind so "Kleinkramsachen ohne tollen Wert",
z.B. eine Leuchtreklame der örtlichen Brauerei oder ein (ziemlich) alter Bierkasten von denen.
Im Grunde nix wert, aber erwärmt das Herz....
(Klar wäre mir ein alter Benz oder Porsche oder .... auch lieber.
Als "Geringverdiener" muss ich mich aber halt "etwas" zurückhalten...;))

MFG, Der Alte
 
hallo kotte!
die zündkerzen kiste kenn ich noch vom "opa jasper".
der hatte in einer bretterscheune seinen bosch dienst.
ende der 70 er jahre ist er dann in rente gegangen.
man munkelt, so mit 90 bis 100.
genau weiss das keiner mehr.
die kerzenreinigung mit anschliessendem test
hat für uns moped jungs 20 pfennig gekostet.
grüsse
markus
 
1000079661.jpg


Mein ehemaliger Golf 2 GTI
Leider sprang mir eine Verkehrsinsel ins Auto

Habe auch noch 2 so Oldtimer im Gebrauch .....

Das Zündkerzenregal ist meiner Meinung nach das schönste, was es je gegeben hat.

47199031sl.jpg


Das Zündkerzenreinigungsgerät von Bosch. Erst die Kerze strahlen, dann unter Druck testen. Meistens funktionieren die dann sogar wieder wie eine neue.

49626186ca.jpg
Das Zündkerzenregal 😍😍so eins hängt in der ehemaligen Kfz Werkstatt von meinem Opa noch.
Leider bekomm ich es nicht 🥹🥹
 
Am Sonntag Besuch von ehemaliger Kollegin mit dem Gatten. Die wollten mit ihren neuen MG Midget (1973) zeigen und ich durfte sogar fahren! Das weckt Begehrlichkeiten….ein paar Tage vorher habe ich einen Morris Minor Cabrio gesehen und gehört, der gleiche Motor. Die Briten wussten, wie es geht, früher!
 
Gestern zurückgekauft,

Miele-K20.jpg


bleibt aber noch beim Kumpel im Keller stehen,
bin Rentner und habe wenig Zeit ... :sneaky:

Gruß Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!

kein moppel, kein auto, aber 4 räder.
war mal ein top sabo mäher mit 2t motor,
bis mein schwiegervater das öl im benzin
1972 vergessen hat.......
der nachbar hat mir dann einen
briggs+stratton motor geschenkt.
baujahr 1954, 350ccm und 5,9hp.
überall was umgebaut und dann implantiert.
leerlauf bei 500, vollgas bei 2500.
halt wie ne kleine harley.
und das laut, seeeeeehr laut!
trockenes gras bis 80cm sind spielerei.
nasses gras geht bis 40cm.
hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr davon......
mäht nun seit über 50 jahren die wiesen.
unzählige qm auf einigen grundstücken.
aber immer nur 2x im jahr.
gras und blütenpflanzen müssen im sommer
immer vorhanden sein!!!!
bekomme dafür vom imker, eine strasse drunter,
immer das erste glas sommerhonig. :)

da kann man mal richtig stolz auf sich sein?
eine perfekte symbiose von
faulheit, naturschutz, öko und bio kram,
und nicht zu vergessen der mäher.
der wird noch mähen,
wenn neuer plaste antriebs- müll schon wieder entsorgt ist.......

schönen sonntag
markus
 

Anhänge

  • IMG_2856.JPG
    IMG_2856.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 36
hallo wolf!

schade, das ich kein vorher foto gemacht habe.
es geht wirklich!
2x kreuz und quer auf höchster einzelrad einstellungsstufe.
dann nochmal auf niedrigste stufe, so wie am foto.
gras und baumschnitt kommen dann auf einen grossen haufen.
mit viel glück werden dort wieder die igel überwintern.

grüsse
markus
 
Zurück
Oben