Muss man an bestimmten Stellen Selbstsicherungsmuttern v.?

H

hercules kx-5

Mitglied
Registriert
6 März 2011
Beiträge
85
Fahrzeug(e)
Kreidler MF2, Hercules KX-5, Ultra 80 AC
Hallo,

Sorry, dass ich nochmal ein Thema aufmache, passt aber schlecht ins andere.
Gibt es irgendwelche Gesetze dass man an bestimmten Stellen wie zb. Bremse, Gasdrehgriff usw. Selbstsicherungsmuttern verwenden muss?
Die Motoren vibrieren ja schon stark.
Schrauben hatten sich auch schon mal gelöst.
Kann man verwenden was man will, und halt immer wieder kontrollieren?
Macht der TÜV Vorschriften?

Freue mich über Antworten,

Tobias
 
Ich würde dazu raten selbstsichernde muttern und federinge zu verwenden. Hilft dir ja nur,damit haste ruhe musst keine schrauben nachziehn,verlierst keine.
Vorschriften gibts da bestimmt keine, den abwerk hab ich noch keine selbstsichernde mutter gesehen.

Kannste dir ja einfach besorgen,imeer schön,scheiben,ringe,s-muttern verwenden. Schadet nicht-
 
Fivestar2":2o48y5uf schrieb:
[...]den abwerk hab ich noch keine selbstsichernde mutter gesehen. [...]

Sieh dir mal die Achse an, dort findest du normalerweise immer eine selbstsichernde Mutter! Je nach Moped findet man an anderen Stellen auch welche, meistens an Stellen die große Kräfte und/oder Vibrationen ausgesetzt sind.

Gruß Michael
 
Also bei mir ist keine dran ;)
Nur ein Loch wo man nen sicherungssplint einführen sollte ;)
Mein moped is aber auch schon älter ;D
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
3K
kotte
kotte
J
Antworten
3
Aufrufe
4K
Junakheini901
J
A
Antworten
1
Aufrufe
5K
Cracker
C
H
Antworten
5
Aufrufe
6K
Harry1984
Harry1984
Zurück
Oben