Moped hat immer zu mageres Zündkerzenbild

M

Maxeb

Neues Mitglied
Registriert
29 Dezember 2022
Beiträge
13
Fahrzeug(e)
Rieju MRT 50
Hallo, meine Rieju mrt 50 2020 lässt sich nach Zündkerzenbild nicht richtig abstimmen. Es ist immer zu hell und bei größeren Düsen säuft sie zufällig bei Vollgas ab. Dass öl läuft nach kurzer fahrt bereits aus dem Esd und das Moped qualmt immer ein wenig. Sobald man kurz untertourig Vollgas fährt stottert sie extremst und dreht nur wieder hoch wenn man runterschaltet. Im Stand dreht sie bei Vollgas auch nicht ganz aus und es klingt wie ein Drehzahlbegrenzer und sie versucht auszugehen.

Setup:
Ori Zylinder
Gedrosselter Luftfilter ohne Deckel
Vergaser mit 108er HD und deaktiviertem Sekundär-Luft-Einlass (magert das Gemisch ab durch öffnen eines Ventils, wird auch im Beta rr 50 Tune-up Kit mit gleichem Motor entfernt)
Tecnigas Enox entdrosselt
Cdi entdrosselt
WhatsApp Image 2022-12-23 at 16.08.10.jpeg
WhatsApp Image 2022-12-23 at 16.07.24.jpeg


Könnte dies am Öl liegen ? Ich habe gelesen, dass durch der mittlerweile sehr sauberen Sprit das Zündkerzenbild nur noch vom Öl abhängt. Eine andere Vergaser Nadel, welche Beta im gleichen Motor und Vergaser bei Leistungssteigerungen verbaut, hat nichts gebracht. Sollte ich das Zündkerzenbild ignorieren ? Ich verzweifle langsam
 
tach ock
Ist die richtige Kerze verbaut ? stimmt da der Wärmewert?
Stimmt der Schwimmerstand ?
gruß schmuddel
 
Hallo, verbaut ist die originale Br9es, welche Standart bei Am6 ist. Schwimmerstand ist immer fest. Der ist nämlich nicht einstellbar. Viele Grüße
 
Einige Minuten Vollgas und dann Vollbremsung und das Moped schnell aus gemacht
 
Du musst den Motor bei Volllast ausmachen, nicht im Leerlauf.

Was für ein Öl fährst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mannol 2 Takt Plus. Mit dem habe ich auf meiner MBK booster ein perfektes Kerzenbild. Habe jetzt bei Vollgas den Motor aus gemacht und die Kerze sieht so aus
16723918397152019237092750444595.jpg
 
Mannol 2 Takt Plus. Mit dem habe ich auf meiner MBK booster ein perfektes Kerzenbild. Habe jetzt bei Vollgas den Motor aus gemacht und die Kerze sieht so ausAnhang anzeigen 20594
Der Isolater ist komischer Weise nach kurzer fahrt immer außen, wo der Zündkerzenstecker sitzt, verrust.
 
Bilder?

Die Kerze sieht für mich aber soweit okay aus.
 
Bilder?

Die Kerze sieht für mich aber soweit okay aus.
IMG20221230150416.jpg


Die Stelle ist immer schwarz. Ich habe bei dem Foto leider dran gepackt. Sonst ist es auch außerhalb von den Ritzen.
Zu dem vorherigen Bilder: Die sehen dunkler aus als in echt. Ich habe jetzt alle Düsen größen und Luftfilter Drosseln ausprobiert. Meine letzte Lösung wäre eine neue Zündkerze oder Super Plus ausprobieren. Könnte das Abhilfe schaffen?
 
Einmal Kerze und Stecker tauschen.

Die Oktanzahl hat da keinen Einfluss
 
Alles klar. Ich teste vorher erst noch den Funken. Würde das Verändern des Elektroden Abstands einen Unterschied machen ? Die aktuelle Zündkerze habe ich bereits sehr oft rein und raus gedreht und der Dichtring ist total platt. Könnte deshalb Falschluft in den Motor kommen ?
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Hallo, der Stecker ist ein Ngk lb05e. Der braucht diese Mutter nicht. Ab Werk werden die alle Riejus ohne diese Mutter auf der Zündkerze ausgeliefert. Viele Grüße
 
Das ist ein 5kOhm-Stecker, richtig?
Und du hast eine entstörte Kerze.
Das ist eine aus meiner Sicht unnötige Kombination.
 
Zurück
Oben