nabend,
schon mal etwas über fertigungstaleranzen gehört?
warmeausdehnung und mechanischen abrieb?
ich habe viele leute bei mir in der ausbildun die haben alle einen bruder,nachbarn,kollegen,
der hat einen schwager,davon der opa,der einen freund hat,davon der onkel hat mal von einem arbeitskollegen
gehört,das jemand mal gesagt hat..........
europaverlag-tabellenbuch metall plus fachkunde metall.
dann werden dir die augen aufgehen!
aluzylinder? die haben eine lauffläche aus einer sehr dünnen stahlschicht eingepresst.
werden dann gehohnt-kreuzschliff.
kolbenringe haben einen gehärteten außenring.
der würde alu sofort abschaben und man hätte keine kompression mehr.
das alu ist wie bei einem pc ,der kühlkörper.alu ist weich,
für mechanische beanspruchung als zylinder nicht geeignet.
deswegen gibt es bis zu einem bestimmten maß-übermaßkolben.
das maß muß man haben damit man den zylinder auf das nächste kolbenübermaß hohnen kann.
das geht nich unendlich!
am anfang ist man halt langsammer als ältere roller!
früher ging man mal in die stadtbücherei!zweitakter funktionsprinzip.
es ist keine schande etwas nicht zu wissen!
eine schande ist es sich nicht selbst zu informieren oder auf halbwahrheiten zu hören.
die meisten zweiräder die ich bekomme sind von falscher handhabung!
aber immer ist die marke schuld!
schau mal bei der bucht!da findest du sehr alte molicks mit dem ersten kolben und zylinder und laufen immer noch!
grüße
jörg