Mitgehörtes Gespräch am WE

kotte

kotte

Bekanntes Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.788
Plz/Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
Am WE sind mal runter zur Mosel gefahren. Unterwegs haben wir an der Musikschmiede in Kail gestoppt für einen Kaffe und ein Stück Käsekuchen. Dort hat sich dann folgendes zugetragen...

Ein Biker mit Zopf und altem Ducati T-Shirt, so um die 60 Jahre alt, fragt höflich ob er sich zu uns setzen darf. Natürlich darf er..

Ich: "Weil du Ducati fährst, darfst du.." (hätte er auch mit ner Honda gedurft...)

Er bestellt sich auch einen Kaffe und Kuchen.
Als er gerade zu einem Gespräch ansetzen will, dreht sich am Nebentisch eine Mutti (ca. 45) um und spricht Ihn an:

Mutti: "Du fährst doch auch Ducati"
Biker: "Seit meinem 20ten Lebensjahr.."
Mutti: " Dann kennst du dich doch auch gut mit Ducaties aus?"
Biker: " Jaa, schon"
Mutti: " Ich habe nämlich das Problem, das sich meine Ducati nicht mit meinem Handy verbinden will.."

Das ist der Moment, wo ich meinen Kaffe über den Tisch pruste..
Den Biker hab ich zum Glück nicht getroffen!
Er lächelt und gibt ihr noch höflich als Antwort, das er Ihr das Ventilspiel und den ZZP nennen könnte, aber sowieso nicht weiß wozu sowas gut sein soll....
Da fielen dann noch so Begriffe wie Playlist, blabla usw.

Ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus.
Ja Mutti, kauf die ein Motorrad für 20000 Eu und versuch weiter die Bluetooth Verbindung mit deiner Ducati herzu stellen. Du hast einfach nix begriffen..
 
Du hast einfach nix begriffen..
Nun ja, DU aber auch nicht, denn wer sich hier ein Urteil anmaßt,
der sollte einen alten Motorradfahrer auch nicht als "Biker" bezeichnen .. :cry:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
... tschulligung, aber nenn mich nicht Biker (Radfahrer), ich habe dir nichts getan ... :cautious:
 
So abwegig scheint mir Muttis Frage auch nicht zu sein. Habe gerade das brandaktuelle Louis-Video (da gehts um die neuen Ducati-Supermotos) auf YT angeschaut und es scheint wohl so, daß aktuelle Ducatis durchaus handyfähig sein können. Möglicherweise ist Mutti gar nicht aufm Oldtimer unterwegs...
 
Es gibt mehrere Hersteller mit einer App für das Motorrad. Damit kann man fast alles am Motorrad kontrollieren, auslesen, ändern,.....
Für mich wäre sowas nichts, ich habe nicht mal Android Auto im PKW. Habe sogar das Autoradio mit 7 Zoll Display ausgebaut und eines mit 6 Zoll Display eingebaut, damit am Rand wieder Knöpfe und Drehgriff waren, z.B. für Lautstärke.

Am Motorrad habe ich zur Navigation ein Garmin Zumo mit BT-Verbindung zum Headset und das war es an moderner Technik.
 
Ich kenne das Problem bei Ducati, meine Monster von 94 und die Granny von 98 wollen sich auch nicht mit meinem Handy verbinden. Außer zum Aufladen über die Steckdose :)
 
Keine Frage, manche Mopeds können das!
Wenn dir das wichtig ist, fahr was anderes und komm mir nicht in die Quere!
 
Wollte beim Händler mal das ABS und die WFS bei meiner Z900RS raus programmiert haben.
Die Augen und der Mund vom Händler sprachen Bände, im Geiste heute noch:D :D :D

lg franx
 
Ich habe bei meiner Z900RS raus programmieren lassen, daß die Motor Kontrollleuchte bei nicht vorhanden Kat nicht leuchtet.
Auf neudeutsch heißt das, glaube ich, ECU flashen.....
 
Wünschte das könnte jemand mit meiner Honda CDI machen...
 
Zurück
Oben