Die logik durch kraftstoff mit anderen eigenschaften weiter fahren zu können ist unlogisch.
Überlegt mal:
Der Zylinder erzeugt einen unterdruck der luft durch den Vergaser zieht und somit das benzin zersteubt wird. Dabei werden, sagen wir mal pro kurbelumdrehung eine Menge X ( 1 ml) angesaugt. Warum sollte jetzt bei diesem vorgang weniger 98 oder 100 octan benzin angesaugt werden, als 95 octan benzin? DAS IST EINFACH NICHT MÖGLICH!
Außerdem beschreibt die Octanzahl die Klopffestigkeit von Benzin. Diese besagt, wie hoch das benzin verdichtet werden kann. Wird dieser Wert überschritten durch z.b. einen hochleistungsmotor entzündet sich das benzin schon bevor der kolben OT erreicht. dadurch entstehen fehlzündungen. Ob das benzin dadurch leichter oder schwerer entzündlich ist, steht gar nicht zur debatte. es geht ja hier nicht um die entzündung durch einen funken, sonder durch die entzündung durch das verdichten. das wird durch die octanzahl ausgesagt.
Außerdem behauptest du, durch die bessere entzündungseigenschaften soll weniger benzin verbraucht werden. Wieso? es entscheidet doch die menge benzin im verhältnis zur menge luft. Es mag sein, dass du weniger benzin verbrauchen könntest (setzt natürlich eine vergasereinstelländerung vorraus, wie der 1. absatz ja sagt) aber das ist einem bereich von ca. 0,1L auf 100km. dafür musst du dann das teuere super plus tanken. tolle ersparnis.<br /><br />-- 18.07.2010, 17:20 --<br /><br />Die logik durch kraftstoff mit anderen eigenschaften weiter fahren zu können ist unlogisch.
Überlegt mal:
Der Zylinder erzeugt einen unterdruck der luft durch den Vergaser zieht und somit das benzin zersteubt wird. Dabei werden, sagen wir mal pro kurbelumdrehung eine Menge X ( 1 ml) angesaugt. Warum sollte jetzt bei diesem vorgang weniger 98 oder 100 octan benzin angesaugt werden, als 95 octan benzin? DAS IST EINFACH NICHT MÖGLICH!
Außerdem beschreibt die Octanzahl die Klopffestigkeit von Benzin. Diese besagt, wie hoch das benzin verdichtet werden kann. Wird dieser Wert überschritten durch z.b. einen hochleistungsmotor entzündet sich das benzin schon bevor der kolben OT erreicht. dadurch entstehen fehlzündungen. Ob das benzin dadurch leichter oder schwerer entzündlich ist, steht gar nicht zur debatte. es geht ja hier nicht um die entzündung durch einen funken, sonder durch die entzündung durch das verdichten. das wird durch die octanzahl ausgesagt.
Außerdem behauptest du, durch die bessere entzündungseigenschaften soll weniger benzin verbraucht werden. Wieso? es entscheidet doch die menge benzin im verhältnis zur menge luft. Es mag sein, dass du weniger benzin verbrauchen könntest (setzt natürlich eine vergasereinstelländerung vorraus, wie der 1. absatz ja sagt) aber das ist einem bereich von ca. 0,1L auf 100km. dafür musst du dann das teuere super plus tanken. tolle ersparnis.