Lautes "klackern" bei hoher drehzahl

Hercules1968

Hercules1968

Mitglied
Registriert
27 August 2011
Beiträge
45
Plz/Ort
48477
Fahrzeug(e)
Hercules MK 50 Super 4 1967 , DKW Typ 110 1965 , NSU Fox 101 OSB 1954
Guten Abend ,
schon seit längerem ist mir aufgefallen , dass wenn ich mit meinem DKW Mofa Typ 110
auf hohe drehzahlen komme und der motor warm gefahren ist , ein lautes metallendes geräusch aus dem bereich zylinder zu hören ist . eigenartiger weise immer erst wenn der motor warm gefahren ist und ich so ca. 32 +- 2km/h fahre .
ist hier vielleicht das pleuellager ausgelaufen ? wie kommt dieses geräusch zustande , wenn
der motor original ist und erst knapp 1000 km gelaufen hat ?

Danke schonmal im vorraus ,
Gruß Max
 
Hallo Max,
bist du dir absolut sicher, dass es erst 1000 km gelaufen hat? Ansonsten würde ich auf ausgelutschte Kolbenringe tippen. Das Geräusch wäre dann aber eher ein helles Klmpern.

Gruß Holger
 
Hallo Holger ,
ja ich bin mir sicher , sofern der Vorbesitzer den Tacho nicht zurückgedreht hat , was aber unwahrscheinlich ist , da der Motor sehr gute Kompression etc. hat . was gibt es denn noch für Möglichkeiten , wo das metallende klackern herkommt . ist wirklich nervig wenn man den Motor warmgefahren hat und das hässliche Geräusch das schnurren des Motors übertönt .

Gruß Max
 
Hallo Max,

streift vielleicht das Polrad irgendwo an? Prüfe mal auf Spiel.

Gruß Holger
 
Hallo Holger ,

Polrad sitzt fest drin , kein spiel , lässt sich sehr gut ohne ein "streifen" drehen .
was käme denn noch in frage ? das ist doch kein seltenes problem , oder doch ?

danke im vorraus ,
Gruß Max
 
vielleicht die kolbenringe ? nach 50 jahren standzeit wird doch wohl einen defekt dieser art
anhand des " klackerns" zu analysieren sein ?! zudem habe ich den motor nicht ganz sachgemäß eingefahren d.h. ich bin des öfteren zu schnell angefahren und habe die
vorgegebenen einfahrregeln nicht eingehalten , vielleicht ist in dieser zeit etwas zu schaden gekommen ?!

danke im vorraus ,
Gruß Max
 
Hey
Könnte mir vorstellen dass nach so einer langen standzeit die Lager von der Kurbelwelle vill kaputt sind :( waren bei mir auch kaputt aber meine Prima hatte auch 7000 km runter war aber auch son komisches geräusch
 
Hallo
Lasse mich gerne belehren, aber ich Tippe auf Pleuellager oben oder unten. Hat der Kolben schon abdrücke obendrauf? Hat das Pleuel spiel hoch und runter?
mfg Ralf
 
Guten Abend ,
erstmal danke für die schnellen antworten :D . ich habe bisher noch nicht auf spiel
geprüft , denn ich hab den Motor und das mopedchen noch garnicht angerührt , werde aber mal auf spiel prüfen und mir den Kolben ansehen .

Gruß Max
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben