K
Kymco1994
Neues Mitglied
Hi liebes Forum.
Ich hab ein Problem mit meiner Kymco super 8.
Ich hab sie mit Motorschaden gekauft( defekte kw Lager und Zylinder Schrott.).
hab alles erneuert und gleich 70ccm von Malossi verbaut und einen leovince touring.
Ansich hat sie kein Problem mit Kälte, wenn sie in der Garage stand läuft sie völlig normal auch noch nach 90km fahrt. (Ja ich fahre auch im Winter
).
Wenn sie allerdings bei 0-2 Grad im Freien steht läuft sie anfangs auch normal, springt super an.
Allerdings fängt sie nach 1-2km auf der Landstraße dann an zu bocken. Als würde sie massiv Zuviel Sprit bekommen, wenn ich mich rollen lasse und dann wieder Gas gebe passiert die ersten 1-2 Sekunden garnichts, dann stottert sie und kurz darauf zieht sie wieder ganz normal. Das verschlimmert sich im laufe der Fahrt, da fängt sie dann auch schon bei 55-60 km/h zu stottern an, kurz vor meiner Wohnung gehts eine Weile bergab, da hab ich mich rollen lassen und wollte dann wieder beschleunigen, es passierte genau nichts absolut garnichts kein vortrieb kein stottern. Nachdem die Geschwindigkeit auf ca. 25-30 km/h abgefallen ist fing sie wieder an zu stottern und zog kurz darauf wieder normal, seitdem ist sie bei jeder Kreuzung ohne Gas abgestorben und nur schwer mit Vollgas wieder abgesprungen.
Heute stand sie wieder in der Garage und sie läuft völlig normal als wäre nie etwas gewesen.
Wieso hat sie nur ein Problem wenn sie in der Kälte stand aber kommt sogar 90km in der Kälte klar wenn sie in der Garage stand?
Ich bin irgendwie ratlos.
Liebe Grüße aus Wien
Ich hab ein Problem mit meiner Kymco super 8.
Ich hab sie mit Motorschaden gekauft( defekte kw Lager und Zylinder Schrott.).
hab alles erneuert und gleich 70ccm von Malossi verbaut und einen leovince touring.
Ansich hat sie kein Problem mit Kälte, wenn sie in der Garage stand läuft sie völlig normal auch noch nach 90km fahrt. (Ja ich fahre auch im Winter

Wenn sie allerdings bei 0-2 Grad im Freien steht läuft sie anfangs auch normal, springt super an.
Allerdings fängt sie nach 1-2km auf der Landstraße dann an zu bocken. Als würde sie massiv Zuviel Sprit bekommen, wenn ich mich rollen lasse und dann wieder Gas gebe passiert die ersten 1-2 Sekunden garnichts, dann stottert sie und kurz darauf zieht sie wieder ganz normal. Das verschlimmert sich im laufe der Fahrt, da fängt sie dann auch schon bei 55-60 km/h zu stottern an, kurz vor meiner Wohnung gehts eine Weile bergab, da hab ich mich rollen lassen und wollte dann wieder beschleunigen, es passierte genau nichts absolut garnichts kein vortrieb kein stottern. Nachdem die Geschwindigkeit auf ca. 25-30 km/h abgefallen ist fing sie wieder an zu stottern und zog kurz darauf wieder normal, seitdem ist sie bei jeder Kreuzung ohne Gas abgestorben und nur schwer mit Vollgas wieder abgesprungen.
Heute stand sie wieder in der Garage und sie läuft völlig normal als wäre nie etwas gewesen.
Wieso hat sie nur ein Problem wenn sie in der Kälte stand aber kommt sogar 90km in der Kälte klar wenn sie in der Garage stand?
Ich bin irgendwie ratlos.
Liebe Grüße aus Wien