Kaputen Schellen Auslass an Zylinder auf Stehbolzen umrüsten

Intrac Meister

Intrac Meister

Mitglied
Registriert
7 Januar 2014
Beiträge
938
Plz/Ort
65594
Fahrzeug(e)
Kreidler: Florett RS K54/53B, Florett RM K 54/42D, Florett Rmc, Flory MF 23, Hercules L50 Extra
Hallo liebe Mitglieder!
Ich hatte an meiner Kreidler das Problem dass da wo der Krümmer mit einer Schelle am Zylinder befestigt wird das Stück welches aus dem Zylinder rausrakte hinüber war. Lies sich nichts mehr machen. Also musste ich mir was anderes einfallen lassen.
Ich hatte zufälligerweise noch einen passenden Krümmer nur als Stehbolzenversion da.

Als erstes habe ich das noch stehende Stück abgefleckst und mit einer Feile gerade und plan gemacht.
Nun habe ich mit hilfe des Dings welches den neuen Krümmer auf den Zylinder drückt 6mm Löcher gebohrt.
Dort habe ich dann M8 Gewinde rein geschnitten. M6 war mein erster versuch, habe aber beim Bohren von einem Loch satt 5mm 5,5mm gebohrt was dann das Gewinde beeinträchtigte. Dementsprechend müsste also auch M6 gehn.
Dann habe ich am Krümmer das Stück was normalerweise in den Zülinder rein kommt abgeschnitten und plan gemacht.
Ich habe glücklicherweise noch eine Papierdichtung gefunden die ohne beschneiden absolut perfekt passte. Musste nur außen am Rand wegen den Kühlrippen etwas abschneiden.
Das ganze noch zusammen mit M8 Schrauben mit entsprechender Länge und voila: Passt, sitzt und hat Luft :lol:
Jetzt noch schön von den Spänen befreit und alles ist bestens
Ne im Ernst, hält super.
Morgen werde ich den Zylinder wieder einbauen und gucken was mein Motor sagt.
Ich weis es sieht nicht unbedingt schön sauber aus da sowas mein erster Versuch an so einem Zylinder war aber es ist stabiler wie vorher. :!:

Hoffe mit meiner Beschreibung kann jemand etwas anfangen.
Bilder will ich euch natürlich nicht vorenthalten :wink:

Gruß
Jerome
 

Anhänge

  • Bild006.jpg
    Bild006.jpg
    277 KB · Aufrufe: 1.252
  • Bild007.jpg
    Bild007.jpg
    279,7 KB · Aufrufe: 1.250
  • Bild008.jpg
    Bild008.jpg
    328,2 KB · Aufrufe: 1.249
  • Bild009.jpg
    Bild009.jpg
    282,2 KB · Aufrufe: 1.247
  • Bild010.jpg
    Bild010.jpg
    292,5 KB · Aufrufe: 1.296
  • Bild012.jpg
    Bild012.jpg
    438,6 KB · Aufrufe: 1.246
  • Bild013.jpg
    Bild013.jpg
    315,7 KB · Aufrufe: 1.247
  • Bild014.jpg
    Bild014.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 1.248
  • Bild015.jpg
    Bild015.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 1.255
  • Bild016.jpg
    Bild016.jpg
    268,1 KB · Aufrufe: 1.254
So, Zylinder ist montiert und es funzt astrein. Mein Moped ist jetzt sogar etwas leiser wie vor dem Problem und zieht minimal besser und qualmt endlich nicht mehr am Auslass. Insofern hat es sich glaub ich gelohnt.
Was meint ihr?
Dauerlösung oder nicht?
 
Also wenns jetzt besser geht als vorher, würd ich sagen ist aufjeden Fall gelungen! :top:
Wenn die dichtung nicht mit der Zeit verschleißt und undicht wird, ists sicherlich ne dauerlösung.
 
Ja ich denk auch.
Hab mal nen KFZ Meistro meines Vertrauens nach schauen lassen und der meint das würd so gehn.
Danke für deine Antwort!
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
1K
kotte
L
Antworten
0
Aufrufe
1K
Lucas_m5
L
Zurück
Oben