Kenion87
Mitglied
hallo leute eine kurze geschichte.ich verkaufte vor ca 3 monaten eine 125er motorrad was ich selber vom tausch erworben hatte der besitzer sagte mir man müsste nur bremsen wechseln und es kommt tüv durch..hab die maschiene natürlich angeguckt und fand da nichts schlimmes ausser das die verkleidung mal geklebt wurde.
so ich bietete das motorrad bei ebaykleinanzeigen an schrieb rein man müsste bremsen wechseln und battarie neu
so käufer kommt her mit seinem papi gut das motorrad wirklich jetzt gute 3 stunden an er fuhr probe wir redeten viel sie guckten sie weiter an merkten aber es klappert ich sagte liegt warscheinlich an den ventilen da es eine 4 takter ist.ich ginge mit den preis runter für verkleidung und ventile einrichten.
so nach knappen 4 wochen schrieb mich sein sohn an also der käufer und sagte das motorrad sei kein tüv durch gekommen gabel ist verbogen und am motor ist was dran ich solle den 250 euro wieder überweisen sonst geht er zum anwald.ich fuhr in den urlaub kamm 3 wochen später zack brief da vom anwald er schreibt ich soll das motorrad in den tüv zustand bringen oder er empfehlt den vom kauf zurück zu tretten.soweit ich weiß kann man nach soner langen zeit garnicht zurück zu tretten oder?und sie lügten den anwald was vor ich hätte beim verkauf gesagt die maschiene kommt locker durch sie hat nichts und so, ich bin mir ziemlich sicher die gabel hatte keinen schaden gehabt, beim verkauf war ich leider alleine die zu zweit..meine frage kann ich da was machen?ich möchte ungerne mir einen anwald nehmen da die haufen geld kosten, oder eher warten wenn brief kommt wiederspruch einlegen?
so ich bietete das motorrad bei ebaykleinanzeigen an schrieb rein man müsste bremsen wechseln und battarie neu
so käufer kommt her mit seinem papi gut das motorrad wirklich jetzt gute 3 stunden an er fuhr probe wir redeten viel sie guckten sie weiter an merkten aber es klappert ich sagte liegt warscheinlich an den ventilen da es eine 4 takter ist.ich ginge mit den preis runter für verkleidung und ventile einrichten.
so nach knappen 4 wochen schrieb mich sein sohn an also der käufer und sagte das motorrad sei kein tüv durch gekommen gabel ist verbogen und am motor ist was dran ich solle den 250 euro wieder überweisen sonst geht er zum anwald.ich fuhr in den urlaub kamm 3 wochen später zack brief da vom anwald er schreibt ich soll das motorrad in den tüv zustand bringen oder er empfehlt den vom kauf zurück zu tretten.soweit ich weiß kann man nach soner langen zeit garnicht zurück zu tretten oder?und sie lügten den anwald was vor ich hätte beim verkauf gesagt die maschiene kommt locker durch sie hat nichts und so, ich bin mir ziemlich sicher die gabel hatte keinen schaden gehabt, beim verkauf war ich leider alleine die zu zweit..meine frage kann ich da was machen?ich möchte ungerne mir einen anwald nehmen da die haufen geld kosten, oder eher warten wenn brief kommt wiederspruch einlegen?