Herkules Prima 5 springt nach Auspuff wechsel nicht mehr an

F

FordCX

Neues Mitglied
Registriert
12 April 2011
Beiträge
5
Plz/Ort
45739
Fahrzeug(e)
NSU Quickley, Herkules Prima 5, Simson SR51
Hallo zusammen,

habe eine Prima 5 (glaube ich), haben den defekten Auspuff gewechselt inclusive des Krümmers. Mit diesem Auspuff fuhr sie laut Tacho ca. 45 km/H. Mit dem neuen Auspuff, der schon mal montiert war, fuhr sie ca. 25 km/H. Jetzt haben wir den neuen (25 km/H) Auspuff angebaut und die Mofa springt sehr, sehr schlecht an. (Mit dem alten Auspuff, war das kein Problem, einmal treten und Spass haben) Wenn sie dann endlich läuft, geht sie im Stand sofort wieder aus. Das Standgas haben wir höher gedreht, hilft aber nicht. Ach ja, wenn der Benzinhahn auf istm, troft sie wenn sie aus ist. Das liegt wohl am verdreckten Vergaser wie ich im Forum gelesen habe. Zu meinem anderen Problem habe ich nichts gefunden
Hat einer von euch eine Idee, was es sein könnte.

Danke
 
hallo FordCX,
wenn sie schwer anspringt und kein gas annimt dass is wahrscheinlich die düse zu. un mit dem anderen auspuff passt vielleicht das gemisch nichtmehr. aber an deiner stelle würde ich erst mal den vergaser sauber machen, da du ja schon sagtest das der vergaser verdreckt ist.
 
Düsen zu glaub ich nicht. Wenn wir den Auspuff wechsln läuft sie wieder. Die Gemischeinstellung, kann ich mir jetzt nicht so gut vorstellen, da sie voe ca. 3 Wochen damit lief. Den Rest der Zeit stand sie nur in der Garage.
 
Erst einmal Danke, für den Hilfeversuch.
Den Fehler habe ich gefunden. Der Auspuffwechsel hatte nichts mit dem Fehler zu tun.
Das Schwimmerventiel hat ab und an gehackt. Ein neues eingesetzt, alles wieder fit.
 
dann passt ja wieder alles bei dir.
bei sowas is es meistens der vergaser wo was nicht passt. ;)
ist bei mir zumindest so.
 
Schei....,
Sie ist ca 3 km gelaufen, einwandfrei, dann ging sie aus und seit dem ist Ruhe. Sie springt warm nicht an, jetzt 2 Stunden später, also kalt, auch nicht mehr. Ich könnte kotz..
Vor allem, da mein Sohn seit gestern seine Prüfbescheinigung hat und unbedingt fahren will.
Zndung müsste eigentlich auch stimmen.
Ich habe keine Ahnung wie stark ein Zündfunke sein muss. Wenn ich die Kerze (im Kerzenstecker) ca. 5mm von Zylinder entfernt halte, kommt ein Funke. Bei ca 1cm springt er nicht mehr über. Wie gesagt, ich weiß nicht ob das so ok ist.

Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee

Danke
 
is der zündfunke eher weiss oder blau? weil eigentlich sollte er bläulich anstatt weiss sein... dann musst entweder ne neue zündkerze kaufen oder den unterbrecherabstand überprüfen, was aber ziemlich kompliziert zu erklären ist. Und wenn de wissen willst obs die Kerze ist, dann mach sie mal raus und den Zündstecker musst auch abschrauben und dann nochmal den Funken testen.
 
Hallo FordCX,

den Vergaser hast du komplett sauber gemacht und kontrolliert? Die Filter im Kraftstoffsystem sind auch nicht verdreckt, sodass genügend Sprit ankommt? Ansonsten kann das bei der Kontrolle etwas weiterhelfen: Hercules Prima Vergaser reinigen.

Wie hat sich das Mofa genau verhalten, als der Motor ausgegangen ist?

Ist die ZK nach dem Startversuch nass? Der Polradkeil ist noch vorhanden und funktionsfähig?

Grüße,
Kai
 
So Fehler gefunden, entgültig.
Die Zündspule hatte eine Macke.
Wir haben sie durchgemessen, alles in Ordnung. Dann sind wir gefahren 5 km alles war super. Auf einmal war sie aus. Spule gemessen kein Strom. 5 Minuten später war wieder alles in Ordnung.
Haben eine andere Zündspule eingebaut. Wir sind bis jetzt 50 km gefahren, ohne Aussetzer.
Ich danke euch allen für die Hilfe.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
816
matt21
matt21
T
Antworten
3
Aufrufe
2K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
P
Antworten
3
Aufrufe
1K
Pascal203
P
G
Antworten
6
Aufrufe
3K
Chris7701
C
Zurück
Oben