Wie wäre es denn mal mit dem Versuch, Beiträge richtig zu lesen?
Also, noch einmal:
Ich habe nirgends die Wirkung oder die Fähigkeiten von Mos2 in Frage gestellt.
Lediglich deine Aussage, dass Mos2 es ermöglicht habe, Flugzeugmotoren GÄNZLICH OHNE Öl im Zweiten Weltkrieg zu betreiben, wurde von mir als falsch da nicht belegt zurückgewiesen.
Einen Gegenbeweis bis du bist jetzt schuldig geworden, wohlgemerkt konntest du weder ein Fachbuch nennen, in dem deine Behauptung nachzulesen ist ODER ein SACHBEZOGENES Forum oder eine SACHBEZOGENE Internetseite. Gibt ja durchaus einiges zum Thema Luftfahrt, Luftkrieg usw. .
Ein Mazda RX8 Forum kann man wohl schlecht als sachbezogen bezeichnen, wenn es um die Flugzeugmotoren der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg geht.
Soviel dazu.
Jetzt kommst du hier in dem Thema an und behauptest, man könne IMMER die passende NKG und vice versa Bosch Zündkerze ganz einfach herausbekommen, indem man auf 11 addiere.
Ein Blick auf SACHBEZOGENE Internetseiten, wie z.b. NEWSACHSMOTOR.de, zeigt aber, dass diese Umrechnung eben NICHT IMMER zum gleichen Ergebnis führt, wie die von dir als allgemeingültig angegebene "Rechenregel".
Und hier ein weiteres Beispiel von der Seite eines Ingenieurbüros:
http://www.mussmann.org/Zuendkerzenverg ... mewert.PDF
Nach deiner Regel müsste da bei der W7AC eine NGK mit "4" stehen, weil ja 7+4 = 11...tja, die geben aber als Pendant zur W7AC eine NGK mit Wert "6" an. 7+6 ist aber 13.
Die Tabelle auf der Puch (Motorradseite -> Sachbezogen) gibt genau das selbe an: W7AC = B6HS
Genaus das gleiche auf Newsachsmotor.de : W7AC = B6HS
Ebenso auf der Seite der Mopedfrunde Oberhausen : W7AC = B6HS
Und hier auch noch bei einem MOTORRADTEILE FACHGESCHÄFT:
https://www.guesi-motorradteile.de/service/Bosch.htm
W7AC = B6HS .... vielleicht leb ich nem andern Universum mit anderen Mathematikregeln, aber hier ergibt 7+6 immer noch 13 und nicht 11.
So, und du hast behauptet, laut der ominösen Regel, einer W7AC entspräche eine NGK mit "4"....da ja IMMER 11 herauskommen müsse und 7+4 = 11...ergo ...siehe oben.
Muss ich noch mehr, deine Aussage widerlegende SACHBEZOGENE Quellen anführen, damit du es verstehst?
Nocheinmal ganz kurz, der Text ist etwas länger:
Es mag in Einzelfällen stimmen, dass man durch diese "Elferregel" auf die korrekte Bosch/NGK Kerze kommt. ALLGEMEIN (IMMER) gilt diese Regel, wie oben mehrfach belegt, NICHT.
Und ich kenn ja meinen Pappenheimer: nein, es gibt kein eigenes Fachbuch, was sich mit der Zündkerzen Umrechnung befasst. Just for fun schau ich aber nachher mal in der Motorbuch Reparaturanleitung für die Hercules K50 Reihe nach, vielleicht ist da ja auch eine Tabelle drin.
-- 05.08.2015 15:38 --
Tyler-Durden":10vzs4b6 schrieb:
Jetzt wird es aber lustig

im Netz habe icg gelesen die 225 T1 soll rein, nach deiner Quellenabgabe also eine (böserweise) B7HS NGK. Nach meinen Findungen muss aber eine Bosch 190 rein was auf eine B6HS NGK hindeutet also eine Bosch W7AC.
Unterlagen habe ich leider nicht. Nur ein Datenblatt wo drauf steht das ab 64 der Sachs Motor MLF-B Ausf. J verbaut wurde. Auf selbigen Datenblatt steht das mit der Bosch 190er Kerze.
Bei der Hin und Her Rechnung stütze ich mich auf:
http://www.newsachsmotor.de/Spezialtipp ... belle.html
Wir verbleiben so, dass ich wieder wie vorher eine W7AC Bosch reinschraube und das verhalten danach hier wiedergebe.
Danke für eure rege Hilfe =)
Na, du musst halt schon wissen, was für ein M otor tatsächlich bei dir eingebaut ist. Da ist doch normalerweise eine Typenschild am Motor angebracht. Solange du nicht genau festgestellt hast, was für einen Motor du da drin hast, ist alles Spekulation.
Mein Hinweis auf die 225T1 bezog sich auf deine Aussage, dass du einen 50 MLFB drin hast.<br /><br />-- 05.08.2015 15:39 --<br /><br />So, da das im letzten Beitrag warum auch immer erschienen ist:
@Themenersteller:
-- 05.08.2015 15:38 --
Tyler-Durden hat geschrieben:
Jetzt wird es aber lustig

im Netz habe icg gelesen die 225 T1 soll rein, nach deiner Quellenabgabe also eine (böserweise) B7HS NGK. Nach meinen Findungen muss aber eine Bosch 190 rein was auf eine B6HS NGK hindeutet also eine Bosch W7AC.
Unterlagen habe ich leider nicht. Nur ein Datenblatt wo drauf steht das ab 64 der Sachs Motor MLF-B Ausf. J verbaut wurde. Auf selbigen Datenblatt steht das mit der Bosch 190er Kerze.
Bei der Hin und Her Rechnung stütze ich mich auf:
http://www.newsachsmotor.de/Spezialtipp ... belle.html
Wir verbleiben so, dass ich wieder wie vorher eine W7AC Bosch reinschraube und das verhalten danach hier wiedergebe.
Danke für eure rege Hilfe =)
Na, du musst halt schon wissen, was für ein M otor tatsächlich bei dir eingebaut ist. Da ist doch normalerweise eine Typenschild am Motor angebracht. Solange du nicht genau festgestellt hast, was für einen Motor du da drin hast, ist alles Spekulation.
Mein Hinweis auf die 225T1 bezog sich auf deine Aussage, dass du einen 50 MLFB drin hast.
Gruß