Entschleuniger":1kck35or schrieb:
seit ich mit meinem mtb ordentlich auf die bretzel geflogen bin,fahr ich auch mim rad bei abfahrten mit einem motrrad crosshelm.
und mit einem moped,welches deutlich schwerer ist und die wahrscheinlichkeit deutlich höher ist,autos zu treffen,
kann ich euch allen nur dazu raten einen vernünftigen Motorradhelm zu benutzen.
gruß axel
Stimme ich zu.
Es muss nicht viel passieren. Mir hat mal bei 35km/h der Kolben blockiert - in einer Kurve - musste ja unbedingt meinen keine Motorradhosen zu tragen. Die Kratzer seitlich am Helm haben weniger weh getan als die Kniescheibe welche schon fast durchgeschimmert hat.
Beim grossen Motorrad fuhr mir in ner engen Bergkurve ein Auto ins linke Bein (schonwieder das arme linke Bein)...weil ich angeblich zu weit links fuhr...auch knapp mit 30-35km/h. Diesmal dazugelernt und voll gepanzert rumgefahren.
Mich hats seitlich vom Motorrad geschleudert, mitm Popo voran abgebremst und mit dem Helm dann noch die Vollbremsung hingelegt
Ohne Schutzkleidung, vielleicht 10km/h schneller und mein Bein wär wahrscheinlich irreparabel kaputt gewesen...von der Kopfbremsung ohne, bzw. mit Fahrradhelm wollen wir nicht reden.
Danach meine Nachbarin, welche auf dem Scooter im Stand vor ner Ampel stand! Ihr fuhr ein all zu beschäftigter Vollidiot (am Handy) hinten in den Scooter. Resultat...lebenslange Beschwerden...Probleme mit der Wirbelsäule. Will mir nicht vorstellen was ohne Helm gewesen wäre.
Will jetzt niemandem die Freude am fahren nehmen oder Angst machen, das nur zum Thema "ich fahr nur 30km/h, mir kann nichts passieren"
Ich habe nach den Vorfällen...und da auch mir jemand am Handy hinten ins Auto gefahren ist und auch ich immernoch mit dem Schleudertrauma zu kämpfen hab...das Motorradfahren erstmal an den Nagel gehängt.
Also Themenstarter, immer schön Helm tragen. Ich quäl mich bei 29 Grad im Sommer auch in nem Lederkombi mit nem kochenden 2-Zylinder durch die Kurven. Dann schaffst du das wohl mit nem Helm rumzufahren :lol: