Tja der Strom kommt ja in Tübingen aus der Steckdose, und nicht aus irgendeinem Kohlekraftwerk.
Die so hochgelobten E-Roller und Bikes entwickeln sich(oder Wachsen) im Überseecontainer.
Hauptsache bei uns ist alles sauber wie es an anderen Ecken der Welt aussieht ist ja erst mal egal.
Ein Fahrzeug das schon produziert wurde braucht nicht mehr allzuviel Rohstoffe (natürlich kommen aus den alten Karren nicht gerade die besten Abgaswerte raus), aber was für mengen?
Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen.
Da dürfte aus dem ehemaligen Osten inkl. Grenzgebiete ja kein Mensch mehr leben wenn der Zweitakter so eine "Giftschleuder" ist, oder wie lange leben den Forstarbeiter mit ihren Sägen? Die haben den Auspuff noch näher am `Mann`.
Ich war auch vor Jahren(2002-2008) im Gemeinderat und kenne die Vorgänge wie solch ein Schwachsinn zustande kommt.
Gruß Roland