V
vouager
Neues Mitglied
- Registriert
- 29 Mai 2023
- Beiträge
- 5
- Fahrzeug(e)
- Gilera Runner 50er C14 1997
Hallo jungs,
ich versuche seit zwei Tagen meine Gilera Runner 50 von 1997 zu starten aber sie will nicht. Und ich bin ziemlich am ende mit meine Ideen.
Also alles von dem Tank bis zu Vergaser (Delloroto) ist Neu (Unterdruck Ventil , Pumpe, Filtern und alle Leitungen) Wenn ich kicke kommt durch schlauch Benzin und wird unterdruck erzeugt.
Wenn ich Luftfilter abnehme und reinsprühe etwas Starthilfe Spray startet die blöde kiste sofort.Dann habe ich eE-Choke abgeschraubt und da rein ein wenig Benzin reingekippt.Und die Kiste Ist wieder sogort angesprungen.
Der Vergaser habe ich komplet gereinigt und ist alles frei. Eingebaut ist eine 70er Düse und Nadeldüse ist 210FQ.
Was ich komisch gefunden sind zwei sachen:
Die E-Choke ist nicht wie alle was ich am Internet finde und bei mir zwischen die mesing stift und obere teil ist ein feder und ich frage mich od das normal ist oder ist von jemand vor mir modifiziert sprich gepfüscht.
Zweitens, in der Schwimmerkammer in der teil vo die E-Choke düse rein kommt gibt es und eine schräge mesing teil. Und diese ist dicht oder eventuell verstopft.
Deswegen frage mich wie versorgt sich diese E-Choke mit Benzin.
Also, kann mir jemand sagen ob das mit dem E-Choke normal ist und ob zwischen rot markierte stellen gibt es eine Verbindung.
Bzw. was soll ich noch machen um die Kiste anzuspringen ?
Danke,
Lg
ich versuche seit zwei Tagen meine Gilera Runner 50 von 1997 zu starten aber sie will nicht. Und ich bin ziemlich am ende mit meine Ideen.
Also alles von dem Tank bis zu Vergaser (Delloroto) ist Neu (Unterdruck Ventil , Pumpe, Filtern und alle Leitungen) Wenn ich kicke kommt durch schlauch Benzin und wird unterdruck erzeugt.
Wenn ich Luftfilter abnehme und reinsprühe etwas Starthilfe Spray startet die blöde kiste sofort.Dann habe ich eE-Choke abgeschraubt und da rein ein wenig Benzin reingekippt.Und die Kiste Ist wieder sogort angesprungen.
Der Vergaser habe ich komplet gereinigt und ist alles frei. Eingebaut ist eine 70er Düse und Nadeldüse ist 210FQ.
Was ich komisch gefunden sind zwei sachen:
Die E-Choke ist nicht wie alle was ich am Internet finde und bei mir zwischen die mesing stift und obere teil ist ein feder und ich frage mich od das normal ist oder ist von jemand vor mir modifiziert sprich gepfüscht.
Zweitens, in der Schwimmerkammer in der teil vo die E-Choke düse rein kommt gibt es und eine schräge mesing teil. Und diese ist dicht oder eventuell verstopft.
Deswegen frage mich wie versorgt sich diese E-Choke mit Benzin.
Also, kann mir jemand sagen ob das mit dem E-Choke normal ist und ob zwischen rot markierte stellen gibt es eine Verbindung.
Bzw. was soll ich noch machen um die Kiste anzuspringen ?
Danke,
Lg