Generic Trigger X 50 keine Kraft in unteren Drehzahlen.

H.M.":1fc3k1rb schrieb:
@Meditonsin050

Eine Frage habe ich vorab, ehe ich auf die Probleme deiner Trigger eingehe:
Wie zum Teufel kommt man auf die Idee einen Motor der erst 5 Km gelaufen hat so zu quälen ?

Gruß
Heinz

Hallo Heinz,

meine Absicht war es keinesfalls den Motor zu quälen, eher im Gegenteil. Ich hatte vor das Moped entdrosselt einzufahren, das hat ja erstmal nichts mit quälen zu tun. Jedoch ist die Probiererei dich jetzt habe kontraproduktiv, das ist mir klar.
Den Auspuff habe ich bestellt, mal sehen wann der kommt. Die Drossel im Membranblock ist noch aktiv eine Motorradwerkstatt hat mir aber abgeraten die zu entfernen.
Naja, wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe setze ich mich da nochmal ran, im Moment bin ichs leid, hat alles nichts gebracht bisher.

Grüße
 
Meditonsin050":3hrs178i schrieb:
Jedoch ist die Probiererei dich jetzt habe kontraproduktiv, das ist mir klar

Grüße

Das blöde an der Sache ist einfach dass du viel Geld ausgibst um die Sache einigermaßen wieder ins Lot zu bekommen, sprich eine Leistungssteigerung aus dem momentanen Stand der Dinge zu erreichen.
Am sinnvollsten ist es einen Händler zu kontaktieren der die Dinger im Program hat und offen mit ihm über deine Wünsche und Ansprüche zu reden.
Ein seriöser Händler wird dabei auch auf deinen Geldbeutel Rücksicht nehmen und dir ein passendes Paket anbieten.
Ein Gesamtpaket das aufeinander abgestimmt ist funktioniert immer besser als selbst experimentieren wenn die eigentlichen Grundkenntnisse nicht vorhanden sind.
Auch ich hab das erst lernen müssen und hab viel (unnötiges) Lehrgeld bezahlt, im Nachhinein ist man immer schlauer.

Verliere aber nicht den Spaß an der Sache...denn der Spaßfaktor ist das allerwichtigste beim basteln.

Gruß
Heinz
 
Moin,

also der Membraneinsatz SOLLTE beim Originalvergaser keinen Unterschied machen da er den gleichen durchsatz bringt wie der Vergaser. Ebenso bringt der Luftfiltereinsatz Leistungstechnisch bei Originalem Setup (offen) keinen unterschied da der Vergaser garnicht so viel luft ziehen kann.

Krümmer wechseln ist schonmal sinnvoll da die Abgasrückführung dann entfällt. Hier musst nur bedenken den anschluss am Luftfilterkasten zu Verschließen und danach abzustimmen.

Abschließend kann ich dir aus eigener Erfahrung nur sagen das der Original Zylinder der Trigger absolut mist ist. Für niedrige Drehzahlen absolut ungeeignet.


Gruß
 
Hi,

vorhin ist der Auspuff angekommen. Mit dem Krümmer qualmt sie nur noch stärker blau, das hat sie von Anfang an recht heftig gemacht und sie hat gar keine Kraft mehr. Ich habe eine kleinere 90er und eine größere 100er Düse getestet, kommt gar nichts. Wenn ich sie anfahre geht sie praktisch aus auch bergab kommt sie nicht mehr in Schwung, also noch schlechter als vorher.

Grüße
 
Ich habe es dir geschrieben. Du fängt das falsch an. Wenn das eine Sporttüte ist, dann hast du unten natürlich noch weniger Dampf.
Bring das Ding in den Zustand in den es gehört ab Werk. Dann weißt du erst ob es passt oder nicht.


Impressum
Impressum

KSR Group GmbH
Gewerbeparkstraße 11
3500 Krems an der Donau
Österreich
Telefon:+432732 74747-0
Fax:+43 2732 74747-40
office@ksr-group.com

Wende dich an die. Die sagen dir genau wie der zustand sein muss.
 
Hi Martin,

erstmal danke, aber wie es scheint bin ich der einzige mit diesem Problem hier, das heißt für mich das etwas anderes nicht stimmt. Ich habe ja nichts außergewöhnliches getan.

Krümmerdrossel raus
Luftfilterdrossel raus

Ich glaube nicht das das der Grund ist

Danke für die Adresse!

Grüße

PS: Vergaser öffnet!
 
Wenn du die Drosseln drin hast, dann fährt er normal und gut. Habe ich das richtig verstanden?

Wenn du die Drosseln entfernst, hast du Probleme? Richtig?

Dann hast du entweder nicht alle Drosseln draußen, oder es muss eben für den offenen Betrieb noch etwas verändert werden. An den Fahrzeugen wird auch in der laufenden Produktion etwas geändert. Deswegen können sie auch unterschiedlich reagieren.

Oder aber es stimmt schon im gedrosselten Zustand etwas nicht mit deiner Maschine.

Schreibe dem Hersteller/Importeur unter Angabe deiner Fahrgestellnummer eine Mail, in dem du um die entsprechenden angaben der Drosseln bittest und was nötig ist das Fahrzeug offen zu fahren.
Darauf hin solltest du eine fundierte Antwort mit allen Angaben bekommen, nach dem du deine Technik ändern kannst. Und erst dann weiß man ob alles passt oder nicht.

So einfach ist das.
Und hier sogar noch die Webseite von denen.


http://www.ksr-group.com/web/index.php?lang=de

EDIT

Aber
was hält dich davon ab mit deinem Händler zu reden? Eigentlich sollte auch er dein erster Ansprechpartner sein wenn es Probleme gibt. Oder hat er keinen Plan?
 
bleibt ja auch die Frage offen... was ist keine Leistung...

Abgestimmt sind die im übrigen Werkseitig wie der letzte Müll... und das aus dem einfachen grund das bei der Nachbau Ölpumpe keine Einstellmöglichkeiten vorhanden sind und die zu viel fördern.

Dann natürlich die Abgasrückführung.

und zu guter letzt die ebenfalls nicht sehr guten Vergaser.

abschließend kann man also erstmal sagen.... man merkt den Preis!


Frage:

die Abgasrückführung hast du dann ja entsprechend nicht mehr in Betrieb da am neuen Krümmer kein Anschluss dafür ist.
Hast denn am Luftfilterkasten den Anschluss verschlossen das er keine Nebenluft zieht?


Tipps:

Ich würde an deiner stelle den Vergaser komplett neu abstimmen.
Würde hier ne neue Zündkerze rein packen da die alte wohl durch die fette verbrennung schon gelitten haben könnte.

Und dann halt abstimmen die hütte.
Wenn du ohnehin komplett neu abstimmst dann würde ich Membraneinsatz und Schnorcheleinsatz ebenfalls raus nehmen, Leistungstechnisch ist der Unterschied dann nicht mehr zu merken, aber wenn man anderer Vergaser drauf soll brauchste das ned mehr ausbauen!

Und viel spaß und geduld beim abstimmen...


Ansonsten wie schon gesagt... ist leider bei den Zylindern etwas Drehzahl nötig...


Gruß
 
Zurück
Oben