
Windoofer0815
Neues Mitglied
Moin zusammen,
bei meiner Trigger 50X aus 2012 habe ich folgendes Fehlerbild:
- Kühlerlüfter springt relativ früh an (schon bei Kühlmitteltemp. ca. 60°C)
- der Motorüberhitzungsschutz löst relativ schnell aus und regelt die Drehzahl runter (nur noch ca. 30km/h mgl.)
- nach ca. 1 Minute (Temp.-Warnleuche im Tacho erlischt) kann ich dann wieder normal weiterfahren
Das habe ich bereits geprüft/getauscht:
- neues Thermostat welches den Kühlkreislauf regelt -> keine Änderung
- neuer Themperaturgeber (der große zweipolige dicke) zur Regelung/Schaltung des Kühlerlüfter -> keine Änderung
Nun bliebe nur noch der einpolige Temperaturgeber am Zylinderkopf übrig und hier "liegt der Hase im Pfeffer". Zwei Bestellversuche schlugen fehl. Einmal war der Schaft unter dem Gewinde zu kurz (im Vergleich zum Original, siehe meine "Skizze") und einmal zu lang. Leider halten sich die Bestellplattformen mit Maßangaben etwas zurück.
Meine Fragen an Euch:
- Wo kann ich definitiv ein solchen Temperaturgeber bekommen (ein Link wäre cool)?
- Hättet Ihr noch einen andere Idee, wie man das oben beschriebene Phänomen beheben kann?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Windoofer0815
bei meiner Trigger 50X aus 2012 habe ich folgendes Fehlerbild:
- Kühlerlüfter springt relativ früh an (schon bei Kühlmitteltemp. ca. 60°C)
- der Motorüberhitzungsschutz löst relativ schnell aus und regelt die Drehzahl runter (nur noch ca. 30km/h mgl.)
- nach ca. 1 Minute (Temp.-Warnleuche im Tacho erlischt) kann ich dann wieder normal weiterfahren
Das habe ich bereits geprüft/getauscht:
- neues Thermostat welches den Kühlkreislauf regelt -> keine Änderung
- neuer Themperaturgeber (der große zweipolige dicke) zur Regelung/Schaltung des Kühlerlüfter -> keine Änderung
Nun bliebe nur noch der einpolige Temperaturgeber am Zylinderkopf übrig und hier "liegt der Hase im Pfeffer". Zwei Bestellversuche schlugen fehl. Einmal war der Schaft unter dem Gewinde zu kurz (im Vergleich zum Original, siehe meine "Skizze") und einmal zu lang. Leider halten sich die Bestellplattformen mit Maßangaben etwas zurück.
Meine Fragen an Euch:
- Wo kann ich definitiv ein solchen Temperaturgeber bekommen (ein Link wäre cool)?
- Hättet Ihr noch einen andere Idee, wie man das oben beschriebene Phänomen beheben kann?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Windoofer0815