Hallo
Also ich mach das immer so :
Chromteile: Anfangs mit Bremsenreiniger oder dem Reinigungsmittel BIOCLEAN (kostet die Literflasche 25 Euro) und 00er Stahlwolle den groben dreck weg "polieren" ...Bremsenreiniger bekommt man ab 6 Euro
Danach mit Polierpaste aus der Tube (meist Produkte von Sonax) mit 00er Stahlwolle lange polieren. ....kostet die Tube 10 Euro
Danach gibts noch ne Schutzschicht von den Mittel Turtel Wax (auch so ähnlich wie Poliermittel, jedoch mehr Waxinhalt....kostet die 300ml Dose 25 Euro

) Nach der Behandlung mit Tutel Wax werden die Chromteile voll geschmeidig. (also ganz glatt)
Das Ganze sieht dan so aus: (Bilder von der Reinigung meiner KTM PL 40, Motor ist nicht hochglanz poliert...)
Bei den Chromteilen machs ichs genau so....hab aber grad kein passendes Bild zur hand. (Chromteile werden dan natürlich poliert)
Bei Chromfelgen: Die selbe prozetur. Und meist werden die sofort nach dem Fahren mit nem "öligen" Tuch abgewischt und alle heilige Zeit wird das gesamte Moped mit Silikonöl eingenäbelt und mit einen weichen Baumwoll Tuch nachgewischt. (Silokon ist auch super für den Lack.....so wie ne Polietur)
aber jetzt weich ich schon vom Thema ab
Und somit sind die Teile von Flugrost oder sonstigen Rost für lange Zeit geschützt. (vor allem wenn man einfach alle heilige zeit mal mit einen öligen tuch über die Chromteile, motorblock wischt. )
sorry für die Großen Bilder...das unformatiern funxt gerade nicht richtig 
mfg
M50Freak