H
Hanz
Neues Mitglied
- Registriert
- 27 März 2011
- Beiträge
- 1
Heyho liebe Forum-Gemeinde,
da der Sommer vor der Tür steht habe ich mir überlegt auch mal mit 2 Rädern, anstatt wie bisher mit meinem Opel Astra Cabrio durch die Gegend zu fahren. Ich habe bisher keine Erfahrungen mit Kleinkrafträdern, wollte dies aber ändern, da ich etwas technisches studiere und mich allgemein gerne in das Gebiet einarbeiten wollte.
Ich würde gerne ein auch älteres Kleinkraftrad kaufen, das mit dem Führerschein der Klasse M gefahren werden kann. Was genau ist denn jetzt das Kriterium das eine Klasse "M" einschränkt; 50km/h oder 50ccm? Ältere Modelle vor 1992 auch bis 60km/h?
Kann mir jemand sagen in welcher Preisklasse ich mich befinde, wenn ich etwas ältere Modelle, meinetwegen auch mit Arbeit zum Instandsetzen verbunden suche? Wo soll ich meine Suche starten? Wie schwer und aufwändig beurteilt ihr die Selbsteinarbeitung in das Gebiet Kleinkrafträder?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten,
Hanz
da der Sommer vor der Tür steht habe ich mir überlegt auch mal mit 2 Rädern, anstatt wie bisher mit meinem Opel Astra Cabrio durch die Gegend zu fahren. Ich habe bisher keine Erfahrungen mit Kleinkrafträdern, wollte dies aber ändern, da ich etwas technisches studiere und mich allgemein gerne in das Gebiet einarbeiten wollte.
Ich würde gerne ein auch älteres Kleinkraftrad kaufen, das mit dem Führerschein der Klasse M gefahren werden kann. Was genau ist denn jetzt das Kriterium das eine Klasse "M" einschränkt; 50km/h oder 50ccm? Ältere Modelle vor 1992 auch bis 60km/h?
Kann mir jemand sagen in welcher Preisklasse ich mich befinde, wenn ich etwas ältere Modelle, meinetwegen auch mit Arbeit zum Instandsetzen verbunden suche? Wo soll ich meine Suche starten? Wie schwer und aufwändig beurteilt ihr die Selbsteinarbeitung in das Gebiet Kleinkrafträder?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten,
Hanz