Einschätzung

Hallo André ,
Der Roller sieht den Motorrollern bei hagebau sehr ähnlich.
Glückauf Ralf
 
Abgekupfert / Made in China !!!! Ersatzteile !!?! = Ärger vorprogrammiert .

Glückauf wohl das richtige Wort dazu .

Willst du eigentlich mehr schrauben alls fahren ????
 
Ich bin auch kein Fan von den China Roller.Aber alle in einen Topf zuwerfen wäre auch falsch.
Wen man bedenkt das die großen Hersteller wie piaggio,Peugeot,Honda,(generic Österreich), und viele andere auch in China produzieren lassen,und das in einer höchsten Qualität.
Natürlich gibt es auch die so genannten baumarkt Roller,für die es nicht mal vertragswerkstätten gibt,die werden in China entwickelt und hergestellt nach dem moto,billig,und nach uns die sin Flut.
Ich glaube wichtig wäre darauf zu achten,ob es einen Vertragswerkstatt gibt und ob
ein guter Entwickler dahinter steckt.
Andre von diesem Roller wäre ich auch vorsichtig,ist zwar schön“aber keine Werkstatt und Ersatzteile in Deutschland zu finden.
Ich habe Respekt vor deinem Ehrgeiz an deiner hercules,du hast jetzt so viel daran gemacht.Es kommt doch jetzt nicht mehr drauf an,ich hätte die hercules schon in die Werkstatt und dort die zündung machen lassen,dann hättest etwas gescheites.

MfG Jürgen
 
Irgendwann ist man nervlich halt restlos am Ende und Geldlich sowieso.

Ich habe nur positive Bewertungen gefunden.
Der Besitzer hat die von Grund auf neu aufgeschbaut mit besseren Sachen und dann kommt man wohl auch an Teile.

Laut dem was ich gefunden habe ist das ein Flex Tech/Alpha Firenze.
 
Wegen den vielen besseren
Teilen verkauft er das Wertstück auch !!!!!

Beratungsresistenz ist kein Vorteil .
 
Musst ja nicht gleich agressiv werden:*

Ist ja auch nur eine Idee/Gedanken.
 
aber ganz unrecht hat er nicht! Warum sucht wohl jeder nach UNVERBASTELTEN mopeds?!
Steck die kohle lieber in die prima.
Bring sie zu nem profi oder kauf dir ne neue Zündung +kabelbaum für das geld.
gruß Axel
 
Zurück
Oben