DT 50 mit 70ccm

DrFroustettr

DrFroustettr

Mitglied
Registriert
20 Februar 2011
Beiträge
148
Plz/Ort
72510
Fahrzeug(e)
Herkules Prima GT, Simson SR 4-4, Yamaha DT 50 MXS, Yamaha DT 80 MX
Hi
ich hab mir jetz nen Tuningzylinder mit 70ccm auf meine DT 50 gebaut, jdeoch merke ich fast keinen Unterschied zum 50ccm Zylinder :( ich habe ausser dem zylinder noch nichts dran verändert, da dass Zündkerzenbild eigentlich braun ist.
was kann ich denn machen, dass sie besser geht? bissher schafft sie ca. 65 kmh, hat sie vorher aber auch schon

Bin für alle Tipps dankbar :)
Mfg Yannick
 
Mehr ccm benötigt auch mehr Luft und mehr Benzin.
Mach ne größere Düse rein (100-110er sollte bei 70ccm laufen) und dann schau erst mal..haste dann noch bissl Kleingeld über, holste dir noch nen anderen Luftfilter.

Viel Spaß damit.
 
Hallo!
70ccm sind nicht immer gleich von der leistung her!es gibt welche die drezahlgierrig sind aber auch welche die rein auf leistung ausgelegt sind!
ich fahre selbst eine dt50r mein derzeitiges setup:
65ccm airsal zylinder,jamaol krümmer ,ginelli endpot,17,5 vergaser und offener luffi
ritzelübersetzung 13 zu 52 und sie läuft gute 95km/h!
 
Wieso haut ihr nicht direkt nen 115er drauf ????
Die DT50 ist doch nur ne 80er mit 50er Abrüstzylinder.
also passt auch nen 115er ohne großen Schaden anzurichten..die Karre hat gut Druck und läuft knappe 140 :lol:
 
ja des mit der größeren Düse könnt ich mal versuchen :) aber die Zündkerze is eigentlich braun
 
He demian
ich hab auch ne DT 50r mit nem 70ccm satz von pollini
will etz nen 17.5 vergaser draufmachen
und vorne 3 (also dann ins. 13) ritzel draufmachen wenn das setup so NICHT passt schreibt bitte schnelll zurück
 
Elvira":1ht4jsjp schrieb:
Wieso haut ihr nicht direkt nen 115er drauf ????
Die DT50 ist doch nur ne 80er mit 50er Abrüstzylinder.
also passt auch nen 115er ohne großen Schaden anzurichten..die Karre hat gut Druck und läuft knappe 140 :lol:


heyho
also ne dass stimmt nicht so genau der 50er und der luftgekühlte 80er motor unterscheiden sich nur indem dass die 80er ne dickere KW drinne hat und eine 3lamellen kupplung und der 50er eine 2 lamellen kupplung zudem hat der 80er standart den drehzahlmesserantrieb drinne der bei den 50ern nur inden rd motoren drinne ist zudem bekommt du für den luftgekühlten maximal 100ccm nur für die wassergekülten sprich lc1 oder lc2 gibt es 115er sätze
 
Sie unterscheiden sich auch im Abstand der Stehbolzen zueinander und der Stärke der Stehbolzen, sowie (was wohl das größte Hindernis ist) im Durchmesser der Zylinderlaufbuchse.

Sonst würde sich hier niemand mit 70ccm Sätzen aufhalten!

Gruß

EvilWolpertinger
 
Meine alte DT50 MX ist mit nem 70ccm Zylinderkit+Vergaser (glaube 20mm) mit mir alleine gute 80kmh gefahren und zu zweit etwas mehr als 70kmh. Verkaufe heute evtl. meinen kompletten 70ccm Satz. Wenn nicht sag ich dir nochmal bescheid. Hätte dann noch n Vergaser+Ansaugstuten der kaum gebraucht wurde.
 
Zurück
Oben