A
Anonymous
Guest
hallo.ich würde gern mal die meinungen anderer rieju fahrer o überhaupt am6 fahrer hören ,was die durchzugskraft angeht.ich hab ne brandneue mrt sm 50 u erzähl mal meine erfahrung bisher....Also die kam als mofa.zuerst die gangsperre u den gasanschlag raus u statt des 10er ritzel das normale 11er.dann ma gefahren.....völlig zäh.....und nur so nach u nach steigert sich der speed auf irgendwas mit 40.....digitacho....und kaum kraft.also....ich würd schwören ein 1,5ps mofa ist ein ausbund an ansprache u drehfreude......ok.....wird wohl der krümmer sein,denk ich.aber ma nebenbei.....die drossel is doch immer drin...nich nur bei mofa.....also sollt die jetzt so fahren wie ich sie hab.das wär legal 50er.....aber soll das n witz sein? dafür bezahlt man 2400 schlappen....wenn mich mein gedächtnis nich total täuscht war ne alte sogenannte "klasse fünf" damals ja ähnlich. und die hatten 2,4ps u meist vier gänge.vergaser meist 14er....reso pott....wattn ding
gabs nich...kannte keine sau.der pott damals war n witz.ausserdem kolbengesteuert bis auf paar exoten....so...und trotzdem ging son moped richtig gut.drehte nix aber sehr gut fahrbar.kennen ja sicher mehrere hier.....so..also weiter......den pott runter und die drossel mühsam rausgebohrt. gaser mit 98er hd bedüst. wieder gefahren....so...gut...endlich geht der hobel bisschen.aber das ich jetzt begeistert gewesen wär...nee. ziemlich schlechte ansprache immer noch u endspeed war so um die 60 o etwas mehr.wat reden die alle von 90 und so....ich schnalls nich.....das is absolut unmöglich.....entweder die spinnen oder mein tacho. wieviel soll der drehn bei 90....180000?..und ich habe mittlerweile ein 13er ritzel draufgebabt.....aber ich bin ja gutgläubig....ok....also tecnigas enox... und 14er ritzel.. Das is jetzt stand der dinge. Düse is 102.....die platte vorm schaumstoff filter hat insges 6x10 er bohrung mehr...aber noch drin....und was soll ich sagen.....bin total unzufrieden.der dreht etwas mehr u ab ca 8000 kommt auch etwas power. aber untenrum geht jetzt nix mehr.die ganganschlüsse passen nur ,wenn man vollgas macht u dreht was geht..aber schaltfaul fahren...oder überhaupt etwas ruhiger...nix zu machen...da is gar nix unten....mein 125er tm im kart hat 45ps u is elastischer als der zahme 50er.und der tm is wirklich ein rennmotor. jetzt hab ich mir dem membranblock v top perf. v8....teures ding....und nochn ass mit mehr durchgang bestellt.die bewertungen versprechen mehr power v unten.ich bin echt gespannt.
so....ein langer bericht...aber ich will ja das ihr mir helft u infos dafür braucht.
meine eigentliche frage ist ,was sind eure erfahrungen was den durchzug angeht.is der ori zyl schon so scharf das der nich zahm u elastisch abzustimmen geht.?wie is das im vergleich zu andern fuffzigern? und....was ratet ihr mir wenns um ein mehr elastisches fahren geht....Evtl naraku grauguss 70er?aufm spin ging der als ac sehr sehr sehr gut von unten.gedreht hat der aber nix.....aber ich art jetzt erst ma auf resonanz. und auch noch: wie soll das mit dem endspeed hinhauen....ich hab entdrosselt...nen sportpott...und aufm digitacho steht max 70 o 72 und dreht dabei wie als wenn gleich vorbei is...also wie soll das ding 90 fahren??
ralf
so....ein langer bericht...aber ich will ja das ihr mir helft u infos dafür braucht.
meine eigentliche frage ist ,was sind eure erfahrungen was den durchzug angeht.is der ori zyl schon so scharf das der nich zahm u elastisch abzustimmen geht.?wie is das im vergleich zu andern fuffzigern? und....was ratet ihr mir wenns um ein mehr elastisches fahren geht....Evtl naraku grauguss 70er?aufm spin ging der als ac sehr sehr sehr gut von unten.gedreht hat der aber nix.....aber ich art jetzt erst ma auf resonanz. und auch noch: wie soll das mit dem endspeed hinhauen....ich hab entdrosselt...nen sportpott...und aufm digitacho steht max 70 o 72 und dreht dabei wie als wenn gleich vorbei is...also wie soll das ding 90 fahren??
ralf