drehmomentschwacher am6

A

Anonymous

Guest
hallo.ich würde gern mal die meinungen anderer rieju fahrer o überhaupt am6 fahrer hören ,was die durchzugskraft angeht.ich hab ne brandneue mrt sm 50 u erzähl mal meine erfahrung bisher....Also die kam als mofa.zuerst die gangsperre u den gasanschlag raus u statt des 10er ritzel das normale 11er.dann ma gefahren.....völlig zäh.....und nur so nach u nach steigert sich der speed auf irgendwas mit 40.....digitacho....und kaum kraft.also....ich würd schwören ein 1,5ps mofa ist ein ausbund an ansprache u drehfreude......ok.....wird wohl der krümmer sein,denk ich.aber ma nebenbei.....die drossel is doch immer drin...nich nur bei mofa.....also sollt die jetzt so fahren wie ich sie hab.das wär legal 50er.....aber soll das n witz sein? dafür bezahlt man 2400 schlappen....wenn mich mein gedächtnis nich total täuscht war ne alte sogenannte "klasse fünf" damals ja ähnlich. und die hatten 2,4ps u meist vier gänge.vergaser meist 14er....reso pott....wattn ding :D gabs nich...kannte keine sau.der pott damals war n witz.ausserdem kolbengesteuert bis auf paar exoten....so...und trotzdem ging son moped richtig gut.drehte nix aber sehr gut fahrbar.kennen ja sicher mehrere hier.....so..also weiter......den pott runter und die drossel mühsam rausgebohrt. gaser mit 98er hd bedüst. wieder gefahren....so...gut...endlich geht der hobel bisschen.aber das ich jetzt begeistert gewesen wär...nee. ziemlich schlechte ansprache immer noch u endspeed war so um die 60 o etwas mehr.wat reden die alle von 90 und so....ich schnalls nich.....das is absolut unmöglich.....entweder die spinnen oder mein tacho. wieviel soll der drehn bei 90....180000?..und ich habe mittlerweile ein 13er ritzel draufgebabt.....aber ich bin ja gutgläubig....ok....also tecnigas enox... und 14er ritzel.. Das is jetzt stand der dinge. Düse is 102.....die platte vorm schaumstoff filter hat insges 6x10 er bohrung mehr...aber noch drin....und was soll ich sagen.....bin total unzufrieden.der dreht etwas mehr u ab ca 8000 kommt auch etwas power. aber untenrum geht jetzt nix mehr.die ganganschlüsse passen nur ,wenn man vollgas macht u dreht was geht..aber schaltfaul fahren...oder überhaupt etwas ruhiger...nix zu machen...da is gar nix unten....mein 125er tm im kart hat 45ps u is elastischer als der zahme 50er.und der tm is wirklich ein rennmotor. jetzt hab ich mir dem membranblock v top perf. v8....teures ding....und nochn ass mit mehr durchgang bestellt.die bewertungen versprechen mehr power v unten.ich bin echt gespannt.
so....ein langer bericht...aber ich will ja das ihr mir helft u infos dafür braucht.
meine eigentliche frage ist ,was sind eure erfahrungen was den durchzug angeht.is der ori zyl schon so scharf das der nich zahm u elastisch abzustimmen geht.?wie is das im vergleich zu andern fuffzigern? und....was ratet ihr mir wenns um ein mehr elastisches fahren geht....Evtl naraku grauguss 70er?aufm spin ging der als ac sehr sehr sehr gut von unten.gedreht hat der aber nix.....aber ich art jetzt erst ma auf resonanz. und auch noch: wie soll das mit dem endspeed hinhauen....ich hab entdrosselt...nen sportpott...und aufm digitacho steht max 70 o 72 und dreht dabei wie als wenn gleich vorbei is...also wie soll das ding 90 fahren??
ralf
 
da mach ich mir soviel mühe.....und keinen interessiert das thema?na....das war wohl nix hier.oder gibts so wenig leser......ich lös das problem aber.so oder so...
 
Nö, ich kann dir sagen woran es liegt. Das kann kein Schwein lesen. Schon alleine vom anschauen verliert man die Lust sich da überhaupt durch zu wühlen. Und der Satzaufbau ist genauso eine Katastrophe.
 
interessant......dann lassen wir das....ich hab weit über dreitausend beiträge verfasst die ganz gut ankamen.....aber das waren erwachsene menschen.....das hier keiner lust hat zu lesen u sich zu beschäftigen wusst ich ja nich.also machts gut hier...
 
Ich denke ich bin Erwachsen. Und genau so was erwarte ich auch von anderen. Nur komischerweise treiben sich in allen Zweiradforen anscheinend alle Analphabeten Deutschlands herum. Lust zu lesen ist schon da. Aber wenn dir nach Dreitausend solcher Beiträge noch keiner etwas gesagt hat, dann wohl, weil sie es auch nicht besser können?
Benutz mal ein Rechtschreib Add on. Würde schon einiges helfen. Ohne Punkt und Komma schreiben, dazu mit einem Satzbau der sehr schwer zu verstehen ist, was willst du erwarten?

Und du willst über Vierzig sein? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Du hattest nach einem Grund gefragt, ich habe ihn dir genannt. Das es dir nicht gefällt, dafür kann ich nichts.

Und extra für dich, weil keiner Forenregeln liest:

8. Auch die Regeln der Rechtschreibung und Grammatik sollten befolgt werden, das macht das Lesen um einiges angenehmer. Zudem ist eine angemessene Textformatierung vorgeschrieben. Ein "Runterschreiben" ohne Punkt und Komma ist nicht gestattet. Außerdem sollen Absätzte im Text sein, damit das Lesen übersichtlich ist.

Alles geklärt?
 
Habe jetzt nicht den ganzen Text gelesen aber wenn dein AM6 Motor lange gedrosselt gefahren wurde und jetzt erst offen ist hat er nicht gleich volle Leistung.

1.Drosselungen entfernen (alle)
-Krümmerinnenrohr
-Gangsperre
-Vergaserverengung
-etc....


2.Motor einfahren
Der Motor ist auf 25-30km/h eingefahren worden, jetzt ist er entdrosselt das heißt er muss auf mehr km/h und Drehzahlen eingefahren werden.

- Getriebeöl wechseln 10W40
- Vergaser reinigen
- Zylinder Kanäle säubern od. langsam nach und nach freifahren
- vorne ein 13er od. 14er Ritzel verbauen!!!!! mit 11er Ritzel schaffste max.55km/h
- Luftfilter reinigen und ölen
- Vergaser einstellen und größere Düse verbauen!
- neue Zündkerze !!!
<br /><br />-- 06.12.2013 23:14 --<br /><br />ach und meist muss man noch den Tacho einstellen!
überprüfe es mit einen navi, fahre Vollgas und schau auf das navi was das an km/h anzeigt und was dein tacho
 
Der Motor ist auf 25-30km/h eingefahren worden, jetzt ist er entdrosselt das heißt er muss auf mehr km/h und Drehzahlen eingefahren werden.

Das allereinzigste was in diesem Zusammenhang etwas ausmacht wäre ein verkokter Auslasskanal und ein Auspuff der Dicht ist. Das wäre aber auch das einzige was Leistung kosten "könnte".

Der Motor selber mit seinen Lagern und der Zylinder/Kolbenpaarung ist schon längst eingefahren.
 
ja aber wenn der Motor nur so wenige km/h gefahren ist kann man nicht gleich Höchstleistung verlangen.
 
Was haben Km/h damit zu tun?
 
wenn der Motor nur 30km/h fährt macht der kaum Drehzahlen deswegen setzt sich ölkohle etc. ab und der Motor kann keine volle Leistung entfalten.<br /><br />-- 08.12.2013 16:28 --<br /><br />wenn man den nun voll ausfährt kann er schäden davon tragen
 
Mist, dann muss ich 32 Jahre Erfahrung mit Motoren vergessen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
214
M
J
Antworten
2
Aufrufe
165
Juliano
J
A
Antworten
5
Aufrufe
327
kotte
Zurück
Oben