T
Tönjes
Neues Mitglied
Hallo, mein Name ist Tönjes, ich wohne in Quickborn in der Nähe von Hamburg und bin brandneu angemeldet.
Ich habe schon sehr viele Beiträge gelesen, aber komme nicht weiter. Daher versuche ich es mit einem eigenen Post.
Zu der Maschine:
Zündapp CS25 Madras 1984
Athena 50ccm Zylinder mit ZD Kopf, Kolbenhemd einlaßseitig ca.2mm gekürzt
Bing 1/15/46 mit 76 Düse, Nadel zweite Stufe
passender Ansaugstutzen
original Luftfilter
NGK B8HS
Jamarcol offen
Unterbrecherzündung
Übersetzung 13-43
Das Problem:
Die Zündapp läuft knapp 55km/h und stottert dann, sodaß ich diese Geschwindigkeit noch nicht einmal halten kann. Ich denke, sie müßte wesentlich höher drehen. Geschätzt macht sie bei so 6000 U/min. schluß.
Ab ca.45km/h will sie richtig ziehen, aber hört eben kurz danach wieder auf.
Meine bisherigen Versuche:
-Ich habe alles auf Undichtigkeit geprüft mit Bremsenreiniger. Alles dicht.
-Ich habe Düsen von 66 bis 82 ausprobiert und entsprechend mit der Nadelposition experimentiert. Außerdem habe ich es auch ohne Luftfilter probiert. Sie dreht nie über diesen Punkt hinaus, die Änderungen hatten nur Auswirkungen auf das Beschleunigungsverhalten, oder sie machte schon früher zu.
-Zündkondensator und Kontakt sind neu, Zündung abgeblitzt auf gaaanz leicht zu früh.. später geht nicht, denn weiter geht der Einstellbereich der Langlöcher in der Grundplatte nicht (das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht). Als ich sie bekommen habe, war der Zündzeitpunkt noch viel früher. Das Verstellen hat etwas höheres Standgas gebracht, sonst keine Veränderung.
-Den Zylinder durch eine zweite Fußdichtung höhergelegt und einen anderen abgedrehten Kopf montiert... keine Veränderung der Höchstdrehzahl, nur kein Durchzug mehr.
Jetzt hoffe ich, dass jemand von Euch weiß, was ich noch nicht bedacht habe.
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe schon sehr viele Beiträge gelesen, aber komme nicht weiter. Daher versuche ich es mit einem eigenen Post.
Zu der Maschine:
Zündapp CS25 Madras 1984
Athena 50ccm Zylinder mit ZD Kopf, Kolbenhemd einlaßseitig ca.2mm gekürzt
Bing 1/15/46 mit 76 Düse, Nadel zweite Stufe
passender Ansaugstutzen
original Luftfilter
NGK B8HS
Jamarcol offen
Unterbrecherzündung
Übersetzung 13-43
Das Problem:
Die Zündapp läuft knapp 55km/h und stottert dann, sodaß ich diese Geschwindigkeit noch nicht einmal halten kann. Ich denke, sie müßte wesentlich höher drehen. Geschätzt macht sie bei so 6000 U/min. schluß.
Ab ca.45km/h will sie richtig ziehen, aber hört eben kurz danach wieder auf.
Meine bisherigen Versuche:
-Ich habe alles auf Undichtigkeit geprüft mit Bremsenreiniger. Alles dicht.
-Ich habe Düsen von 66 bis 82 ausprobiert und entsprechend mit der Nadelposition experimentiert. Außerdem habe ich es auch ohne Luftfilter probiert. Sie dreht nie über diesen Punkt hinaus, die Änderungen hatten nur Auswirkungen auf das Beschleunigungsverhalten, oder sie machte schon früher zu.
-Zündkondensator und Kontakt sind neu, Zündung abgeblitzt auf gaaanz leicht zu früh.. später geht nicht, denn weiter geht der Einstellbereich der Langlöcher in der Grundplatte nicht (das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht). Als ich sie bekommen habe, war der Zündzeitpunkt noch viel früher. Das Verstellen hat etwas höheres Standgas gebracht, sonst keine Veränderung.
-Den Zylinder durch eine zweite Fußdichtung höhergelegt und einen anderen abgedrehten Kopf montiert... keine Veränderung der Höchstdrehzahl, nur kein Durchzug mehr.
Jetzt hoffe ich, dass jemand von Euch weiß, was ich noch nicht bedacht habe.
Vielen Dank im Voraus!