brauch hilfe bei einer direkteinspritzung

gilera21

gilera21

Mitglied
Registriert
12 Februar 2009
Beiträge
38
Plz/Ort
1100 wien
Fahrzeug(e)
gilera runner sp 50
hallo ein freund hat ein problem er hat ein moped mit direkteinspritzung und wenn er wegfahren will geht sie aus wir wollen jetzt die direkteinleitung einmal reinigen und suchen dazu eine anleitung am besten eine pdv datei wenn jemand etwas weis bitte meldet euch so schell wie möglch danke jetzt schon
 
Ganz einfach: gar nicht ...

Bevor mal da mit irgendwelchen Pfuschmitteln rummacht führt der erste Weg stets zu einer Fachwerkstatt, zwecks auslesen des Fehlerspeichers. DI-Anlagen verfügen normalerweise über diese Einrichtung und können so wunderbar diagnostiziert werden.
 
bei denn war ich schon der hat gemeind da ist nur die direkteinspritzung gereinigt gehört und das das ca 300 euro kostet und das ist es uns nicht wehr das kann man sicher selber machen
 
Nein, das ist in Heimarbeit praktisch unmöglich.

Du müsstest dafür die DI-Anlage zerlegen und dene Injektor öffnen, das kannst du ohne die entsprechende Ausrüstung vergessen.
 
das ist aber scheisse weil 300 euro ist mir zu teuer hast du eine anhnung wie ich billiger weg komme
 
anderen Roller kaufen ?

300 Euro erscheint mir, angesichts des Aufwands der mit so einer Aktion verbunden ist, sogar noch vergleichsweise billig zu sein ...

Kannst du jetzt nachvollziehen warum ich absolut nichts von diesem Spielzeug halte ?
 
na super wenn ich meine freund sage das es sich einen anderen kaufen soll bringt er mich um die ist erst ein jahr alt und hat 3800 gekostet
 
Es stellt sich halt die Frage warum nach nur einem Jahr die EFI rumspinnt. Evtl. sollte man da beim Händler noch mal den genauen Grund erfragen ...

Ich weis nicht wie die Regelungen bei euch aussehen, hier in Deutschland gibt Gilera 2 Jahre Garantie und normalerweise sind solche Sachen dann abgedeckt.
 
bei uns geht das nach kilometer anzahl ich habe jetzt mit den händler telefonirt und der hat gemeind das das ganz normal ist und er wird es uns um 100 euro machen das finde ich ok
 
100 Euro ist in der Tat billig ... allerdings halte ich es nicht wirklich für Normal das die EFI versottert ...

Hat die Karre keinen Kraftstoffilter ? Wenn nein würde ich mal einen nachrüsten.
 
das weis ich nicht ob sie einen filter hat wie kann ich das rausfinden
 
Folge dem Benzinschlauch vom Tank ausgehend richtung Vergaser. Wenn dort der zwischen dem Schlauch mal eine Vergrößerung ist o.ä. dann ist n Filter verbaut. Du erkennst sicherlich einen Filter oder ob der Schlauch durchgehend ist.
mfg
 
das heist ich muss das ganze ding zerlegen
 
Normalerweise sollte es genügen die Platte über dem Hinterrad heraus zu nehmen die den Tank von unten abdeckt.

Andererseits:
Wenn die Karre eh in die Werkstatt kommt muss der ganze Krempel sowieso runter (weil der Mechaniker sonst nicht an die EFI hin kommt). Den Filter nachrüsten macht einen Preisunterschied von vllt. 5€ aus, das kann man dann direkt mit erledigen lassen.
 
habe in der werkstatt nach gefragt kostet 70 euro mehr da mach ich es mir lieber selber
weil der filter kostst beim luis 3 euro
 

Ähnliche Themen

ChRoMe°°
Antworten
15
Aufrufe
5K
Fivestar2
Fivestar2
A
Antworten
0
Aufrufe
1K
AT Yamaha
A
4
Antworten
14
Aufrufe
4K
S
C
Antworten
6
Aufrufe
3K
311marco
311marco
Zurück
Oben