D
dsiggi
Neues Mitglied
Hi,
ich weis das über dieses Thema sehr viel via Google zu finden ist, aber bis jetzt konnte mir nichts weiter helfen. Ich hoffe das ihr mit jetzt helfen könnt.
Es geht um meinen Benzhou YYT50QT-26 Roller. Dieser stand ca. 2 Jahre unbenutzt bei einem Kollegen in der Garage. Ich bin dann ein bisschen Probe gefahren und anschließend ca. 40km zu mir nach Hause. Hier hat noch alles wunderbar funktioniert. Irgendwann hab ich dann mal E10 getankt. Und ein paar Wochen später fingen die Probleme an. Damals hab ich das noch nicht mit dem E10 in Verbindung gebracht.
Was ist passiert?
Der Roller lies sich immer schlecht starten und ist ohne Gas zu geben immer aus gegangen. Ist man gefahren, ist man ca. alle 100 Meter immer langsamer geworden bis der Motor aus war. Dann hat es wieder viele Versuche benötigt bis er wieder angesprungen ist.
Was hab ich dann gemacht?
- Vergaser gereinigt
- Vergaser getauscht
- Zündkerze getauscht
- Zündspule getauscht
- CDI getauscht
- Unterdruchbenzinhahn getauscht
- Unterdruck-Verschlauchung getauscht
Alles hat nichs gebracht. Dann bin ich irgendwann auf die Idee gekommen das es vielleicht was mit dem E10 zu tun hat. Also habe ich das komplette Benzin abgelassen und den Roller immer wieder gestartet und laufen lassen bis wirklich nichts mehr ging.
Dann hab ich mal normales Super eingefüllt und den Roller gestartet.
Und, der Roller lief im Standgas auf einmal wie eine 1. Ich muss nun kein Gas mehr geben, und er läuft und läuft.
Okay nächster Schritt mal Gas geben.
Und, er geht aus.
Hier mal ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=MR-LwB3LCiY
Erst dachte ich, das er vielleicht zu wenig Benzin bekommt, und habe dann mal den Benzinunterdruckhahn ausgebaut. Problem blieb aber weiterhin bestehen.
Dann habe ich gesehen, das wenn er aus geht, aus dem Unterdruckstutzen am Ansaugstutzen Benzin hinaus spritzt (Hab durchsichtige Schläuche, daher hab ich das gesehen). Da kam dann die Vermutung das er zu viel Benzin bekommt. Also hab ich die Nadel im Vergaser auf die "Magerste" Stufe gestellt, was aber nichts gebracht hat.
Ich weis nun nicht mehr weiter.
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Edit:
Hab vergessen was zu schreiben.
Wenn der Roller ausgegangen ist, muss man ihn per Elektrostartet ca. 3-4mal bestimmt so 10 Sekunden "starten" bis er wieder läuft.
Gruß,
dsiggi<br /><br />-- 15.04.2013 19:56 --<br /><br />Update:
Ich habe gerade noch etwas rum probiert.
Anscheinend hat das ganze etwas mit der Temperatur des Motors zu tun. Ich habe den Roller angelassen und bin immer wieder gefahren bis er ausging. Das die ganze Zeit und irgendwann ist er gelaufen. So wie es sein sollte.
Dann hab ich ihn aus gemacht und ca. 15 Minuten stehen lassen.
Dann wieder das gleiche Spiel.
-Fahren bis er aus geht
-Wieder anlassen
-Fahren bis er aus geht
...
Der Abstand zwischen "Fahren" und "Ausgehen" wird hierbei immer größer. Irgendwann geht er dann auch nicht mehr aus, sondern macht max ca. 20km/h. Aus geht er dann erst, wenn ich anhalte. Nach ca. 30 Minuten läuft er dann wieder super.
Wenn ich Gas gebe, hab ich auch irgendwie ein kosmischem Geräusch. Ich kann das nicht richtig beschreiben, versuche es aber morgen mal aufzunehmen. Vielleicht hilft das ja weiter.
Gruß,
dsiggi
ich weis das über dieses Thema sehr viel via Google zu finden ist, aber bis jetzt konnte mir nichts weiter helfen. Ich hoffe das ihr mit jetzt helfen könnt.
Es geht um meinen Benzhou YYT50QT-26 Roller. Dieser stand ca. 2 Jahre unbenutzt bei einem Kollegen in der Garage. Ich bin dann ein bisschen Probe gefahren und anschließend ca. 40km zu mir nach Hause. Hier hat noch alles wunderbar funktioniert. Irgendwann hab ich dann mal E10 getankt. Und ein paar Wochen später fingen die Probleme an. Damals hab ich das noch nicht mit dem E10 in Verbindung gebracht.
Was ist passiert?
Der Roller lies sich immer schlecht starten und ist ohne Gas zu geben immer aus gegangen. Ist man gefahren, ist man ca. alle 100 Meter immer langsamer geworden bis der Motor aus war. Dann hat es wieder viele Versuche benötigt bis er wieder angesprungen ist.
Was hab ich dann gemacht?
- Vergaser gereinigt
- Vergaser getauscht
- Zündkerze getauscht
- Zündspule getauscht
- CDI getauscht
- Unterdruchbenzinhahn getauscht
- Unterdruck-Verschlauchung getauscht
Alles hat nichs gebracht. Dann bin ich irgendwann auf die Idee gekommen das es vielleicht was mit dem E10 zu tun hat. Also habe ich das komplette Benzin abgelassen und den Roller immer wieder gestartet und laufen lassen bis wirklich nichts mehr ging.
Dann hab ich mal normales Super eingefüllt und den Roller gestartet.
Und, der Roller lief im Standgas auf einmal wie eine 1. Ich muss nun kein Gas mehr geben, und er läuft und läuft.
Okay nächster Schritt mal Gas geben.
Und, er geht aus.
Hier mal ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=MR-LwB3LCiY
Erst dachte ich, das er vielleicht zu wenig Benzin bekommt, und habe dann mal den Benzinunterdruckhahn ausgebaut. Problem blieb aber weiterhin bestehen.
Dann habe ich gesehen, das wenn er aus geht, aus dem Unterdruckstutzen am Ansaugstutzen Benzin hinaus spritzt (Hab durchsichtige Schläuche, daher hab ich das gesehen). Da kam dann die Vermutung das er zu viel Benzin bekommt. Also hab ich die Nadel im Vergaser auf die "Magerste" Stufe gestellt, was aber nichts gebracht hat.
Ich weis nun nicht mehr weiter.
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Edit:
Hab vergessen was zu schreiben.
Wenn der Roller ausgegangen ist, muss man ihn per Elektrostartet ca. 3-4mal bestimmt so 10 Sekunden "starten" bis er wieder läuft.
Gruß,
dsiggi<br /><br />-- 15.04.2013 19:56 --<br /><br />Update:
Ich habe gerade noch etwas rum probiert.
Anscheinend hat das ganze etwas mit der Temperatur des Motors zu tun. Ich habe den Roller angelassen und bin immer wieder gefahren bis er ausging. Das die ganze Zeit und irgendwann ist er gelaufen. So wie es sein sollte.
Dann hab ich ihn aus gemacht und ca. 15 Minuten stehen lassen.
Dann wieder das gleiche Spiel.
-Fahren bis er aus geht
-Wieder anlassen
-Fahren bis er aus geht
...
Der Abstand zwischen "Fahren" und "Ausgehen" wird hierbei immer größer. Irgendwann geht er dann auch nicht mehr aus, sondern macht max ca. 20km/h. Aus geht er dann erst, wenn ich anhalte. Nach ca. 30 Minuten läuft er dann wieder super.
Wenn ich Gas gebe, hab ich auch irgendwie ein kosmischem Geräusch. Ich kann das nicht richtig beschreiben, versuche es aber morgen mal aufzunehmen. Vielleicht hilft das ja weiter.
Gruß,
dsiggi