Bauer B50 1955 (Welche Zulassung?)

I

Igustl

Neues Mitglied
Registriert
15 Mai 2017
Beiträge
2
Fahrzeug(e)
Bauer B50
Servus zusammen,

Erstmal kurz zu mir, ich bin 21 Jahre alt komme aus der nähe von München und War eigentlich bis jetzt immer nur Auto Fahrer.
Jedoch habe ich letztens bei meinen Großeltern im Gartenhaus aufgeräumt und das alte Mofa von meinem Opa gefunden.
Hierbei handelt es sich um eine Bauer B50 Baujahr 1995, also doch schon etwas älter. Das Moped wurde allerdings nur sehr selten gefahren und ist deshalb in einem top Zustand und als ich es das erste mal gesehen habe, War ich verliebt.

Ich werd es jetzt soweit nötig noch herrichten und dann wollte ich es eigentlich anmelden.

Nun ist jedoch meine frage welche Zulassung sich am besten dafür eignet.
Ich hab mich jetzt die letzten tage im www fast dumm gesucht und bin immer noch nicht bei einer Vernünftigen Lösung.
Hab jetzt alles mögliche gehört, vom H-Kennzeichen bis zu einer normalen Zulassung und bin jetzt eigentlich nur noch mehr verwirrt.
Deshalb wollte ich jetzt hier mal nachfragen ob sich da jemand auskennt, was die beste Alternative ist.

Fals uch hier im Flaschen Bereich bin, bitte einfach verschieben.

Danke schon mal im Voraus
 
Hallo,

so wie das aussieht, ist das doch ein Moped. Da brauchst du gar keine Zulassung, sonder nur die Betriebserlaubnis. Mit dieser besorgst du dir dann einfach ein Versicherungskennzeichen. Kostet bei HxK 39.- Euro fuers Jahr.

Gruss
Marcus
 
Ganz recht, du gehst mit der ABE für dieses Modell zum nächsten Versicherungsbüro, welches die Versicherungskennzeichen verkauft, zwischen 30 und 40 Euro für ein Jahr und dann wars das.

Da Bauer schon lange nicht mehr existiert, kriegst halt nicht einfach eine Zweitschrift.

Siehe auch hier:

tipps/Betriebserlaubnis-Zweitschrift-ABE-beantragen.php

Ganz nach unten scrollen. Ist keine Hexerei....und letztlich geht es da nur um den Motor und die Reifengröße, sonst ist dem Ding ja nichts dran, was den Tüv interessiert....außer dein Opa hat 70cm Apehanger und ne 100 cm Sissybar montiert ;-)

Inoffziell geht auch folgendes: du gehst zum Versicherungsmenschen deines Vertrauenes, nennst dem die relevanten Daten (Fahrgestellnummer, Leistung, Vmax, etc. ) und du kriegst deine Versicherung ohne die ABE. Für den Versicherungsschutz ist die ABE irrelevant, nur falls du mal von der rennleitung angehalten wirst, kostet das dann 10 Euro. Nur wer hält jemanden an, der mit nem 40km/h Oldtimer gemütlich durch die Straßen cruist? ;-)
 
Bin auch mal ein Jahr lang mit einer uralt Mobylette (Moby) rumgegurkt. Versichern geht online ganz easy, da fragt keiner nach ner ABE . Die brauchen nur die Daten die aufm Typenschild stehen und angehalten hat mich auch keiner ,die schauten höchstens amüsiert und etwas ratlos aus der Wäsche :D
 
Hallo
Ich kann dir eine Blanko Kopie mit Stempel für den Sachs 50 anbieten. 35 Euro inklusive Versand. Bitte pm an mich.
LG Bernd
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
3K
bauer_b25
B
D
Antworten
4
Aufrufe
2K
KielKnirps
K
Zurück
Oben