C
Chrisi.06
Neues Mitglied
- Registriert
- 10 März 2024
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich selber habe eine originale Kreidler Florett RMC, die fährt ca. 55 km/h (wenn man Glück hat, sind die ja immer etwas schneller).
Ein Kollege von mir hat auch eine originale, die er unaufällig und mit (offensichtlich) einfachen Mittel innerhalb kürzester Zeit sichtlich scheller gemacht hat, er will mir aber nicht sagen wie. Von ihm kommt immer nur der Spruch "10 km/h in 30 Sekunden".
Nun wollte ich fragen, wie er das gemacht hat...
LG
ich selber habe eine originale Kreidler Florett RMC, die fährt ca. 55 km/h (wenn man Glück hat, sind die ja immer etwas schneller).
Ein Kollege von mir hat auch eine originale, die er unaufällig und mit (offensichtlich) einfachen Mittel innerhalb kürzester Zeit sichtlich scheller gemacht hat, er will mir aber nicht sagen wie. Von ihm kommt immer nur der Spruch "10 km/h in 30 Sekunden".
Nun wollte ich fragen, wie er das gemacht hat...
LG