Miele k52/2
Aus Technische Daten
die miele k52 ,wurde in 4 ausführungen,in gütersloh gebaut ,und zwar k52 ,k52 sport ,k52/2g und ,k52/2g sport ,wobei die bezeichnung g2 ,nichts mit der anzahl der gänge zutun hatte ,sondern lediglich auf die sietzplätze hinwiesen. die motoren waren altbekante sachsmotoren mit einer leistung von 1,6ps( K52/2) und 1,6 ps,wobei die k52 2gang handschaltung hatte , und der rest 3 gang handschaltung,der verbrauch lag zwischen ca 1,2L ,und bei den 52/2 modellen 1,4L
Technische Daten
[bearbeiten]
|miele k52/2 g
| Fahrzeughersteller | miele |
|---|---|
| Typ | k52/2g |
| Ausführung | sabdünenbeige/korallen rot |
| Baujahr | 1960 |
| Kategorie | Moped, Mokick |
| Motor | |
| Motor | fichtel sachs |
| Hubraum | 50 cm3 |
| Leistung | ? kW (1,6 PS) bei /min |
| Kühlung | luft |
| Höchstgeschwindigkeit | 40 -45 Der Datenwert „-45“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „40“. km/h
|
| Startertyp | „pedal“ gehört nicht zu den möglichen Werten dieses Attributs (E-Starter, Kickstarter, Elektro & Kickstarter, Pedale).
|
| Anzahl der Sitzplätze | 2 |
| Gewichte und Abmessungen | |
| Räder und Bereifung | |
| Bereifung vorn | 23x2,25 |
| Bereifung hinten | 23x2,25 |
| Vergaser | |
| Hersteller | bing |
| Übersetzung | |
| Füllmengen | |
| Elektrik | |
| Elektrische Anlage | bosch 6volt/17watt Der Datenwert „volt/17watt“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „6“. Volt
|
| Geräusche | |
|
Diese Daten sind von einem Fahrzeug des Baujahres 1960 entnommen. |
<headertabs/>